Was sind Rechnungen?
In lemniscus unterscheiden wir zwischen Rechnungen (Forderungen) und Zahlungseingängen. Eine Rechnung wird für ein Patienty erstellt, kann aber eine abweichende Rechnungsanschrift haben. Eine abweichende Rechnungsanschrift kann entweder direkt in der Patientenakte oder über ein Vormund erfasst werden.
Die Anfang- und Abschlusstexte werden initial aus den Vorlagen automatisch erzeugt, können aber individuell für eine Rechnung angepasst werden.
Pro Patient kann eine Rechnung weiter individualisiert werden, darunter Optionen für die Anzeige von Diagnose, Ziffern, usw.
Rechnungspositionen
Termine als Datenquelle
Die Terminplanung und die Rechnungserstellung gehen in lemniscus Hand in Hand. Termine sind die primären Datenquellen für die Rechnungspositionen.
Sowohl Leistungs- als auch Diagnosedaten werden direkt aus den Terminen genutzt: Termine werden einer Rechnung zugeordnet und werden dadurch automatisch festgeschrieben. Die Datenerfassung für eine Rechnung findet also immer über die Termine statt - sofern es sich um eine Behandlung handelt.
Extra Positionen für Rechnungen
Für lemniscus Pakete ohne Beschränkung der Terminanzahl pro Kalendermonat gibt es noch die Möglichkeit ausschliesslich oder zusätzlich zu Terminen Extrapositionen für eine Rechnung zu erfassen.
Bei einer Übertragung an die Abrechnungsstelle PAS werden diese zusätzlichen Positionen als "Sonderposten", also ohne Zuordnung zu einer Gebührenordnung/ zu einem Gebührenverzeichnis angegeben.
Rechnungsarten: PAS, Rechnung oder Quittung
Beim Erstellen einer Rechnung kann man in lemniscus zwischen drei verschiedenen Rechnungsarten auswählen:
PAS
PAS Rechnungen sind Rechnungen die an die Abrechnungsstelle PAS Dr. Hammerl übertragen werden.
Die PAS Rechnungen stellen keine Rechnung im eigentlichen Sinne dar, sondern eine Forderungsabtretung an die Abrechnungsstelle.
Weitere Informationen gibt es hier.
Quittungen
Quittungen sind Rechnungen, die den Hinweis enthalten, dass der Rechnungsbetrag dankend erhalten wurde. Quittungen werden für Termine, die "sofort bezahlt werden", verwendet. Üblicherweise wird nach dem Erstellen der Quittung im Nachgang gleich ein Zahlungseingang erfasst. Da lemniscus nicht wissen kann, ob die Quittung per EC Buchung oder bar bezahlt wird, sind es zwei getrennte Vorgänge, die nacheinander durchgeführt werden müssen.
Rechnungen
Die Rechnung ist eine Forderung mit einem Zahlungsziel - und im Gegensatz zu der Quittung - bis zum Zahlungseingang in den Finanzen unter offene Posten zu finden sein wird.
Diagnosen
Grundsätzlich sammelt lemniscus die Diagnosen aus den der Rechnung zugeordneten Terminen. Über die Einstellungen der Rechnung kann dann entschieden werden, ob die Diagnosen gar nicht, im Anfangstext oder direkt über den Terminen angezeigt werden sollen.
Weitere Infos zu Diagnosen gibt es hier.
Weiterführende Links rund um das Thema Rechnungen:
Rechnungs- und Quittungsnummern
Rechnungen - nachträglich ändern
Briefpapier - Standard für Rechnungen festlegen
Vormund / Abweichende Rechnungsanschrift
Vorlagen individualisieren / wenn-dann-Abfragen
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.