Was ist eine Warteliste und wie setzt ihr diese ein.
Wir richten uns wie bei der PSS/OT - Online-Terminbuchung nach den Sucheinstellungen einer Leistungskette, den Arbeitszeiten und den Vorgaben für den Patienten.
Sobald Termine gelöscht oder verschoben werden (oder alle paar Minuten) macht sich Lemniscus auf die Suche und versucht passende Termine zu finden.
Wie bei der Online-Terminbuchung füllen wir Zeitblöcke nur “von oben” und nur “lückenlos”.
Sobald Lemniscus passende Termine gefunden hat, werden Terminreservierungen angelegt und der Therapeut bekommt eine Benachrichtigungsmail.
Optional kann auch automatisch ein PSS/TZ - Terminzettel an den Patienten geschickt werden.
Im Prinzip haben wir dadurch die Terminreservierungen über die Regeln der Online-Terminbuchung automatisiert.
Tageszeiten
Die Tageszeiten (im Video vormittags/nachmittags/abends) können individuell für jede Praxis eingestellt werden. Detaillierte Infos dazu gibt es hier: Tageszeiten definieren
Wann wird die Suche nach freien Terminen gestartet
Unsere Online-Terminbuchung kann auch auf Wunsch Wartelisteneinträge erstellen; wenn der Patient keine passende Termine angezeigt bekommt, kann sich dieser auf die Warteliste setzen lassen.
Online-Terminbuchung: extra Tipps
Wir aktualisieren regelmäßig unsere Videos, frühere Versionen findest du hier:
- 07/2016: https://youtu.be/9_csyl_o1lU
- 02/2016: https://youtu.be/kha4oIf3xrM
- 07/2019: https://youtu.be/lvzk7jMSi_E