Wenn du Rechnungen oder Briefe per E-POST verschickst, braucht dein Briefpapier ein korrekt ausgefülltes Deckblatt. Besonders wichtig ist dabei die Adresse - sie muss bestimmten Vorgaben entsprechen, sonst klappt der Versand nicht.
E-POST-Adresse eintragen
- Klick auf unser Logo/Fischli -> Zahnrad -> Kachel “Briefpapiere”.
- Bearbeite das gewünschte Briefpapier (Symbol Blatt und Stift).
- Öffne den Reiter "Parameter".
- Trage dort die Absenderadresse oben rechts in die dafür vorgesehenen Felder ein.
Du hast zwei Möglichkeiten:
-
Adresse manuell eintragen
Trage die Adresse direkt ein.
Wichtig: Es stehen maximal 80 Zeichen zur Verfügung - sonst erscheint eine Fehlermeldung. -
Adresse aus Orga-Daten übernehmen
Wenn du die richtige Anschrift bereits in den Orga-Daten hinterlegt hast, klick auf "Anschrift aus Orga-Daten übernehmen".
Auch hier gilt: Maximal 80 Zeichen, sonst funktioniert der Versand nicht.
Absenderland: "Deutschland"
E-POST funktioniert nur, wenn als Absenderland "Deutschland" eingetragen ist.
Falls deine Praxis nicht in Deutschland sitzt, brauchst du für den E-POST-Versand eine deutsche Absenderadresse - extra für diesen Zweck.
Format-Anforderungen für das Briefpapier
Damit die Post dein Dokument korrekt verarbeiten kann, muss dein Briefpapier bestimmte Flächen freilassen (z. B. Empfängy- und Absendybereich).
Wenn du unsicher bist, ob dein Briefpapier geeignet ist, wirf einen Blick auf die Formatvorgaben in diesem Artikel: Dokumente aus dem "Sammler" per E-Post verschicken.
Weitere Artikel zum Thema E-POST
Rechnungslauf: Abrechnungen automatisch erstellen und versenden
Dokumente aus dem "Sammler" per E-Post verschicken
Elektronische Rechnungen bei lemniscus nach ZUGFeRD-Standard versenden
E-Rechnungen (XRechnungen, ZUGFeRD) - was du wissen musst