Die Erfassung des 3G-Regel Status kann für die Praxis eingeschaltet werden:
unter Logo/Fischli -> Zahnrad -> Kachel Praxisdaten -> Reiter Patienten
Hier kann eingeschaltet werden, ob in der Praxis der Status erfasst/ dokumentiert wird und nach welcher Regel:
![]() |
Welches Bundesland welche Prüf- und Dokumentationspflicht für HPs hat, findet sich in der jeweiligen Landesverordnung. |
Sonderfälle bei der Erfassung:
Person kann nicht geimpft werden:zum Beispiel aus medizinischen Gründen |
![]() |
Person kann nicht geimpft werden und ist zusätzlich von der Testpflicht befreit:z.B. Kinder |
|
Person ist so frisch geimpft, dass sie bei einer 2G+ Regel nicht getestet werden mussRegional unterschiedlich! |
|
Für eine bestimmte Person gilt eine andere Regelz.B. der Therapeut selber unterliegt einer ausnahmslosen Testpflicht (das wäre 1G), für die Patienten gilt aber eine andere Regel |
In der entsprechenden Patientenakte: |
Status der Patienten erfassen
Status des Therapeuten, der Mitarbeiter oder von Besuch erfassen
Für Kinder kann der Typ "Befreit v. Impfung" ausgewählt werden. Der Gültigkeitszeitraum ist dann das Geburtsdatum bis zu dem Tag, an dem es 3G-pflichtig wird. Auch hierzu finden sich die Regelungen in der jeweiligen Landesverordnung.
Nachdem dieses für die Praxis eingeschaltet wurde, kann eingetragen werden, welchen Status der Patient hat, inklusive des Gültigkeitszeitraumes für den Status.
- Entweder in der Patientenakte, über das "G" in der linken, gelben Spalte
- oder direkt im angelegten Termin, durch Anklicken des Symbols "G"
- oder auf der Seite Übersicht, durch Anklicken des Kästchens unterhalb des Zeichens "G"
![]() |
Alle Termine, die innerhalb der Gültigkeitsdauer des eingegebenen g-Status liegen, zeigen das Covid-Status-Symbol in grün. |
![]() |
Alle Termine, die für den Zeitpunkt des Termines keinen gültigen G-Status haben, zeigen ein graues Symbol. |
Wenn die Maus über das grüne G im Termin gehalten wird, wird angezeigt, welcher Status (Impfschutz, genesen, negativer Test, Befreit v. Impfung, ...) für diesen Termin gültig ist.
Dazu muss der Termin nicht geöffnet werden.
Beispiel:
Die Gültigkeitsdauer für eine Corona-Impfung wird derzeit mit 6 bis 12 Monaten angegeben. Hier hoffen wir, dass klare Regelungen getroffen werden, anhand derer die Gültigkeitsdauer geregelt wird - die korrekte Erfassung der Dauer bleibt dem Therapeuten überlassen!
Die eingegebenen Status werden in einer Liste gespeichert, sodass auch nachträglich noch zu sehen ist, wann welches "G" eingetragen war.
Patientenlisten, Massenbenachrichtigung
In der Patientenübersicht gibt es jetzt eine Lasche mit eines der folgenden Überschriften:
- Termine in der Zukunft, erfüllt nicht die 2G Regel
- Termine in der Zukunft, erfüllt nicht die 3G Regel
Die Überschrift entspricht der eingestellten Erfassungsart für die Praxis.
Hier werden alle Patienten angezeigt, die für den in der Übersicht eingestellten Zeitraum Termine in der Zukunft haben, für den kein gültiger 3G-Regel Status erfasst wurde. Diese Patienten können per Massenbenachrichtigung angeschrieben werden.
Tipp:
Solltet ihr in die 3G-, 2G oder 2G+-Regelung fallen: In den Vorlagetexten für die Benachrichtigungen an die Patienten (unser Logo/Fischli -> Zahnrad -> Kachel Vorlagen) einen Zusatztext hinterlegen, dass die 3G/2G/2G+-Regel eingehalten werden muss.
Was nicht möglich ist:
Verbindung zur Luca-App (gemeint ist das Ein- und Auschecken)
Auswertungen für Treffen ohne eingetragene Termine im Kalender
Wichtig: Für Patienten-Termine, für die kein Termin im Kalender eingetragen wird (Rechnungsstellung ohne Termin ab dem L Paket) kann kein 3G-Regel Status ausgewertet werden.
Anzeige im Notizverlauf
Es handelt sich beim G-Status nicht um eine Therapie-bezogene Aufzeichnung. Deswegen haben wir uns entschieden, den Status über ein extra Feld zu erfassen, damit Auswertungen möglich sind, falls diese nötig sind. Zusätzlich hätte es den Nebeneffekt, dass jeder Test dort dokumentiert würde, was für die Behandlung keinen Effekt hätte.
Erfassung während der Online-Buchung
Da der Therapeut das Dokument oder den Test in jedem Fall vor Ort überprüfen muss, haben wir uns dagegen entschieden, dass die Patienten ihn selber bei der Online-Buchung erfassen können.
Hier könnten bewusst falsche Eingaben gemacht werden, davor möchten wir die Therapeuten schützen.
Vorherige Versionen des Videos
Status der Patienten erfassen
11.2021 - Link: https://youtu.be/LMNFvbqqEts
Status des Therapeuten, der Mitarbeiter oder von Besuch erfassen
11.2021 - Link: https://youtu.be/6UK1D1SniNQ