Mit einer Kalendergemeinschaft kannst du ganz einfach organisieren, dass sich mehrere Therapeutys denselben Raum teilen - ohne versehentlich doppelt zu buchen.
Wenn ein Mitglied der Kalendergemeinschaft zum Beispiel einen Termin in Raum 1 anlegt, wird dieser Termin auch in Raum 1 des anderen Accounts blockiert angezeigt. So sieht Kollegy sofort: Raum 1 ist schon belegt - hier kann kein weiterer Termin vergeben werden.
Was bringt ein Kalendergemeinschaft?
So richtest du eine Kalendergemeinschaft ein
Wer sieht welchen Raum?
Je nach Abo kannst du unterschiedlich viele Räume in deinem Kalender anzeigen und mit anderen teilen.
- S-Abo sieht nur Raum 1 - Sinnvoll, wenn Therapeutys mit jeweils eigenen Praxen sich einen Raum teilen.
- M-Abo sieht Raum 1 und 2 - Siehe auch Praxisgemeinschaft.
- L-Abo sieht Raum 1, 2 und 3
- XL-Abo sieht Raum 1, 2, 3 und 4
- XXL-Abo sieht Raum 1 bis 24
Die Einstellungen, um Räume einzublenden, findest du unter unser Logo/Fischli -> Zahnrad -> Kachel "Orga-Daten" -> Reiter "Terminplan".
Wenn ihr die Kalendergemeinschaft einrichtest, seht ihr, zu welchen Zeiten welcher Raum durch Kollegys geblockt ist. Weitere Termineingaben sind in dieser Zeit und in diesem Raum dann nicht mehr möglich.
Was bringt ein Kalendergemeinschaft?
Die Verknüpfung der lemniscus-Konten über die Kalendergemeinschaft sorgt dafür, dass alle Beteiligten freie Zeiten in den gemeinsamen Praxisräumen sehen - direkt im eigenen Kalender.
So kannst du deine Termine planen, ohne dich versehentlich mit anderen zu überschneiden.
Aber: Du kannst keine Termine im Kalender der anderen eintragen.
Dafür brauchst du zusätzlich einen DSGVO-sicheren Zugang zu deren Account. Nähere Infos dazu findest du hier: Benutzerverwaltung.
So richtest du eine Kalendergemeinschaft ein
Einer der Therapeutys geht zu unser Logo/Fischli -> Zahnrad -> Kachel "Kalendergemeinschaft", vergibt einen Namen und klickt auf "Kalendergemeinschaft erstellen".
Nun erzeugt lemniscus automatisch einen Code und zeigt ihn dir so an (der Code im Beispiel ist nur ein Beispielcode!)
Gib den Code an das andere Therapeuty weiter - es öffnet dann in seinem Account ebenfalls die Kachel "Kalendergemeinschaft", gibt den Code ein und klickt aud den Button "Mit Kalendergemeinschaft verknüpfen".
Fertig!
Die Kalender sind jetzt miteinander verknüpft.