ACHTUNG!
Da wir vermehrt Fehlerberichte im Zusammenhang mit reCaptcha von Patienten bekommen haben, wurde die reCAPTCHA-Einbindung deaktiviert. In einigen Fällen konnte das Problem auf verschärfte Datenschutzeinstellungen zurückgeführt werden - in einigen Fällen hat reCAPTCHA die Sitzung . für uns nicht verständlich - als unsicher (niedriges Score) eingestuft. (13.01.2021)
Wir haben reCAPTCHA V3 von Google auf verschiedenen Seiten in Lemniscus in Betrieb genommen.
Die Online-Terminbuchung gehört zu den geschützten Seiten. Wenn lediglich auf unsere Online-Terminbuchungsseite verlinkt wird, muss sich der Therapeut nicht um die Einbindung von reCAPTCHA V3 kümmern:
Wenn die Online-Terminbuchung allerdings in die eigene Webseite eingebunden wird, dann ist der Therapeut für die Einbindung und Konfiguration des reCAPTCHAs verantwortlich.
Die Online-Terminbuchung kann nur mit dem reCAPTCHA V3 eingesetzt werden. Das Einbinden von reCAPTCHA V3 auf die eigene bleibt gänzlich dem Therapeuten überlassen.
Weitere Informationen zu reCAPTCHA V3 sind auf der folgenden Homepage zu finden:
https://developers.google.com/recaptcha
Beim Einrichten des reCAPTCHAS werden zwei reCAPTCHA-Schlüssel bereitgestellt.
Beide Schlüssel müssen in lemniscus in den Einstellungen unter Tokens eingetragen werden:
recaptchaSiteSecret: **** secret Key ****
recaptchaSiteKey: **** pubic site Key ****
Auf der eigenen Website muss reCAPTCHA installiert werden, Google liefert diesbezüglich eine Anleitung unter der folgenden Adresse:
https://developers.google.com/recaptcha/docs/v3
Einfach formuliert: die Online-Terminbuchung nutzt lediglich die vorhandene reCAPTCHA-Installation.