Termin ohne Patient anlegen
Beim Anlegen des Termins, z.B. über das grüne T+ oben rechts in der Maske, kannst Du einfach das Feld "Patient" frei lassen - es ist kein Pflichtfeld
Im Feld "Terminbezeichnung" trägst Du dann den Grund ein, warum Du den Zeitslot blockieren möchtest.
Wie hier zum Beispiel "Zahnarzttermin":
Im Kalender wird Dir der Termin dann wie folgt angezeigt:
Patientenakte speziell für private Termine anlegen
Es besteht auch die Möglichkeit, dass man eine oder mehrere Patienten anlegt, die nur dafür da sind, Zeiten zu blockieren oder private Termine zu erfassen.
Damit diese Termine nicht als Arbeitszeit mitgezählt werden, kann man in den entsprechenden Akten das Häkchen "nicht in den Auswertungen berücksichtigen" setzen.
Für diese Art Patienten können dann keine Termindokumentationen und Rechnungen angelegt werden.
Statistiken
Lemniscus führt bestimmte Statistiken, z.B. die gearbeitete Zeit, ein Stundensatz, die Anzahl der Termine für bestimmte Zeiträume.
Termine, die keinen Patienten oder Patienten "die nicht in den Auswertungen" berücksichtigt haben, werden nicht bzw. anders gezählt.
Basispakete mit Terminbeschränkungen
Die Pakete (S)mall und (M)edium haben eine harte Obergrenze der Terminanzahl. Die Termine, die so wie oben beschrieben vergeben worden sind, werden für die Obergrenze nicht mitgezählt.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.