Nummernkreise verwalten

Was ist ein Nummernkreis?

Jede Orga hat automatisch einen Nummernkreis - hier werden die Finanzdaten für eine Buchhaltung, einen Geschäftszweig "abgelegt". Jede Rechnung und jede Finanzbuchung wird immer einem Nummernkreis zugeordnet.

 

Nummernkreis einstellen

In den Einstellungen kann man seinen Nummernkreis oder mehrere Nummernkreise verwalten. Dort wird zum Beispiel eingestellt, wie Rechnungsnummern aussehen sollen, auf welche Finanzkonten die Umsätze gebucht werden (falls die Steuerberatung so etwas haben will), und welches Briefpapier benutzt werden soll.

 

 

 

Buchungsschutz

Mit dem Buchungsschutz kannst du einstellen, wie viele Tage eine Buchung rückwirkend
stattfinden darf. Bestehende Buchungen sind davon nicht betroffen, weder Buchungen noch Zeiträume werden festgeschrieben. 
 

Rücklagen-Prozentsatz

 

Du hast die Möglichkeit, dir anzeigen zu lassen, wieviel Geld Du zurücklegen solltest, zum Beispiel für die zu erwartenden Steuern und ob du dein Ziel erreichst.

 

2 Konten für Bank und/oder EC 

Voraussetzung: SchnickSchnack Finanzen-Extras

Pro Nummernkreis können jeweils ein weiteres Bankkonto und ein weiteres EC-Konto verwaltet werden. 

Im Reiter Gegenkonten/Kategorien kann für den ausgewählten Nummernkreis festgelegt werden, 

  • ob das Gegenkonto "Bank2" für Buchungen angezeigt werden soll,
  • ob das Gegenkonto "EC2" für Buchungen angezeigt werden soll
    • und ob es TSE signiert werden soll (wenn eine TSE für diesen Nummernkreis vorhanden ist)

 

Individuelle Bezeichnungen für deine Gegenkonten festlegen

Wenn du möchtest, kannst du die voreingestellten etwas sperrigen Bezeichnungen aufpeppen und ihnen beispielsweise die Namen deiner Banken zuordnen. So siehst du in deiner Buchungsmaske nachher nicht nur "Bank 1" und "EC 1", sondern gleich deine individuelle Bezeichnung. 

Das kann dann so aussehen: 

 

Eine weitere Möglichkeit ist zum Beispiel, falls du gelegentlich Ausgaben über deine Kreditkarte verbuchen möchtest, ist z.B., "EC 2" in "Kreditkarte" umzubenennen.

Um deine eigenen Bezeichnungen anzeigen zu lassen, musst du in einer Finanzkategorie deine gewünschte Bezeichnung im Feld "Kurz-Name" zu vergeben (Beschränkung auf max. 10 Zeichen). 

r/lemniscus - Nummernkreise: Aus Raider wird Twixx – und die Packung wird größer!

Anschließend muss diese Finanzkategorie im zugehörigen Nummernkreis als Gegenkonto festgelegt werden. Du kannst natürlich die Standard-Gegenkonten dafür benutzen, wie in unserem Beispiel für SKR03:

Diese Kurznamen erscheinen beim Buchen von Zahlungseingängen auf Rechnungen oder Quittungen und bei manuellen Buchungen, allerdings nicht in den Filtern im Bereich "Finanzen".

Bedenke:

Ein Nummernkreis ist immer eine Buchhaltung, egal, wie viele Gegenkonten
bebucht werden. Wenn du mehrere Buchhaltungen benötigst, kannst du je
EC 1, EC 2, Bank 1, Bank 2 usw. benutzen - beim Export der Daten für
Steuerberaty werden alle pro Buchhaltung wieder zusammengeführt.

Wenn du unser SchnickSchnack SumUp gebucht und keine individuelle Bezeichnung für  Finanzkategorien festgelegt hast, dann erscheint das Konto, das du im Nummernkreis im Reiter "SumUp" als EC-Konto für SumUp-Transaktionen festgelegt hast, in der Auswahlliste der Gegenkonten als Gegenkonto "SumUp". 

 

 

 

Versprochene Links aus den Videos:

 

Vorherige Versionen des Videos

Wir aktualisieren regelmäßig unsere Screencasts, frühere Versionen findest du hier: