Upgrades
Unter Upgrade verstehen wir in lemniscus:
- den Wechsel auf ein größeres Basis-Abo, also zum Beispiel von S auf M, M auf L, usw.,
- die Umstellung auf die jährliche Abrechnung, auch wenn es das gleiche Basis-Abo ist.
Ein Upgrade wird praktisch "sofort" ausgeführt: es kann ein paar Minuten dauern, bis der Vorgang verarbeitet wurde, aber im Prinzip startet der Vorgang sofort. Bei einem Upgrade von jährlich zu jährlich auf ein größeres Abo behalten wir den aktuellen Rechnungslauf - es wird also anteilig gerechnet. Deine Vertragslaufzeit ändert sich also nicht.
Bei einem Upgrade von monatlich zu jährlich oder monatlich zu monatlich auf ein größeres Abo startet die neue Abrechnungsperiode "jetzt", also ab dem Zeitpunkt, zu dem das Upgrade gemacht wird.
Anteile der bereits bezahlten Rechnung für das kleinere Abo, die bis "jetzt" nicht verbraucht wurden, werden selbstverständlich gutgeschrieben und der neuen Rechnung angerechnet.
Downgrades
Unter Downgrade verstehen wir in lemniscus:
- den Wechsel auf ein kleineres Basis-Abo, also zum Beispiel von L auf M, von M auf S, usw.
- den Wechsel auf die monatliche Abrechnung, wenn man die jährliche Abrechnung hat
Ein Downgrade wird erst zur nächsten Rechnung wirksam, muss allerdings spätestens zwei Wochen vor der nächsten Rechnung vorgemerkt werden. Wir haben also eine zweiwöchige Downgrade- bzw. Kündigungsfrist, was sehr kulant ist. Hat man die Downgrade-Frist verpasst, dann ist eine Kündigung nur noch zur übernächsten Rechnung möglich.
Die Bedingungen des gewählten Abos (z.B. die Anzahl der abrechenbaren Termine im Monat) gelten während der Laufzeit des Abos. Wenn das M-Abo gewählt wurde, können während der Laufzeit des Abos 100 Termine pro Kalendermonat erstellt, bearbeitet und abgerechnet werden, auch in zukünftigen oder vergangenen Monaten.
Wird dann z.B. auf das S-Abo gewechselt, dann gelten ab diesem Zeitpunkt die Bedingungen des S-Abos - also 30 Termine pro Kalendermonat erstellen, bearbeiten und berechnen. Und auch hier wieder gilt diese Berechtigung für zukünftige und vergangene Monate.
Im Klartext heißt das: Wenn ich vorher ein M-Abo hatte und dort 100 Termine pro Monat machen konnte, dann kann ich nach dem Wechsel zu dem kleineren Paket nur noch Termine erstellen, bearbeiten und berechnen, wenn in dem Kalendermonat maximal 30 Termine vorhanden sind. Befinden sich dort mehr Termine aus der Zeit mit dem M-Abo, können diese nicht mehr bearbeitet oder berechnet werden.
Vertragswechsel - Selbstbedienung
Einen Vertragswechsel kannst du selbst vornehmen, in dem du unter
unser Logo/Fischli -> Zahnrad -> Kachel Vertragsdaten
einfach die entsprechende blaue Kachel anklickst, die deinem neuen Vertragswunsch entspricht.
Unter Vertragsinformationen findest du allerlei Informationen über deinen Vertrag. In der Vertragshistorie wird dein aktueller Vertrag und eventuell auch - sofern von dir vorgemerkt - ein zukünftiges Downgrade farblich angezeigt.
Dein Kundendashboard bringt dich zu Anschrift und zum Zahlungsmittel für die Rechnung, die von lemniscus an dich gestellt wird.
Unter Vertragswechsel findest du deine Vertragswechsel-Optionen - und auch das Kleingedruckte zum Thema Vertragswechsel. Wir zeigen dir alle lemniscus Verträge an. Je nachdem, ob es von deinem Vertrag heraus (grün) ein Up- oder Downgrade ist, werden die Vertragswechsel-Kacheln entweder gelb oder blau angezeigt.
Solltest du ein Downgrade bereits vorgemerkt haben, dann wird das in einer orangefarbenen Kachel angezeigt. Die Kacheln zeigen auch an, zu welchem Zeitpunkt jeweils ein Wechsel möglich ist.
In seltenen Fällen ist ein Wechsel zu einem oder mehreren Verträgen nicht möglich. Das wird dann entsprechend grau angezeigt.
Wichtig: Wenn die Änderung auf ein grösseres Abo nicht sofort in deinem Account sichtbar ist, bitte nicht noch einmal auf die Kachel klicken. Die Änderung muss erst unser Abrechnungsprogramm durchlaufen und kann einen Moment dauern.