Dein offizieller Einstieg nach der Testphase
Das Selbstbedienungs-Tor zu deinem lemniscus-Abo: die Kachel "Vertragsdaten"
Reiter "Vertragsinformationen"
Abrechnungszeiträume und Kündigungsfrist
Abrechnungsperioden nach gewähltem Abrechnungszeitraum
Dein offizieller Einstieg nach der Testphase
Wenn dich lemniscus während deines Testmonats überzeugt hat, kannst du eines unserer Abos auswählen und direkt loslegen. Alle bisher eingegebenen Daten bleiben erhalten (wenn du das nicht möchtest, musst du zuvor einen Datenreset durchführen).
Informiere dich auf unserer Homepage über die aktuellen Preise und möglichen Abos.
Das sind unsere verschiedenen Abo-Möglichkeiten:
Das Selbstbedienungs-Tor zu deinem lemniscus-Abo: die Kachel "Vertragsdaten"
Die Verwaltung deines Vertrages findest Du direkt in deinem lemniscus:
Gehe zu unser Logo / Fischli -> Zahnrad -> Kachel "Vertragsdaten".
Reiter "Vertragsinformationen"
Hier findest du neben Informationen über deinen aktuellen Vertrag auch die Vertragshistorie. Sofern du ein zukünftiges Downgrade vorgemerkt hast, wird dieses ebenfalls angezeigt und farblich hervorgehoben.
Daneben sind deine momentan aktiven SchnickSchnacks aufgeführt. Oben rechts siehst du den nächstmöglichen Kündigungstermin und könntest über den Button kündigen. Der Rest darunter ist selbsterklärend.
Du kannst dir den Auftragsverarbeitungsvertrag und die Verfahrensdokumentation herunterladen, siehst die Speicherbelegung und kannst über den Button "Kundendashboard" eine weitere Tür öffnen.
Dort sind u.a. deine Anschrift, dein Zahlungsmittel und die an dich gestellten Rechnungen hinterlegt. Näheres dazu findest du in unserem Hilfeartikel zum Kundendashboard.
Reiter "Vertragswechsel"
Im Reiter Vertragswechsel siehst du deine aktuellen Vertragswechsel-Optionen und -Zeitpunkte und unten weitere Hinweise zum Thema.
- Dein aktueller Vertrag ist grün hinterlegt.
- Mögliche Upgrades blau und mögliche Downgrades gelb.
- Vorgemerkte Downgrades werden in Orange dargestellt.
In seltenen Fällen ist ein Wechsel zu einem oder mehreren Verträgen nicht möglich. Das wird dann entsprechend grau angezeigt.
Was "Upgrade" und Downgrade" bei lemniscus bedeutet, erklären wir noch einmal weiter unten.
Wenn du wechseln möchtest, klicke einfach die Kachel an, die deinem neuen Vertragswunsch entspricht.
Wichtig bei Änderung auf ein größeres Abo (Upgrade): Hab ein bisschen Geduld.
Die Änderung ist nicht sofort in deinem Account sichtbar - also klicke nicht nochmal auf die Kachel, sonst gibt es ein Durcheinander. Unser Abrechnungsprogramm muss das erstmal verdauen - das kann einen Moment dauern.
Reiter "SchnickSchnacks"
Unter SchnickSchnacks kannst du Zusatzoptionen zu deinem Abo hinzufügen oder entfernen, wie z.B. unsere SchnickSchnacks "Speicherplatz"oder "Finanzen-Extras" (für mehrere Nummernkreise). Änderungen an SchnickSchnacks gelten sofort, haben die gleiche Laufzeit und werden zeitlich abgerechnet wie dein lemniscus Basis-Abo, also monatlich oder jährlich.
Mehr zu SchnickSchnacks findest du hier: SchnickSchnacks buchen und kündigen.
Abrechnungszeiträume und Kündigungsfrist
Der Rechnungszyklus beträgt immer entweder ein Jahr oder einen Monat, d.h., du zahlst monatlich oder jährlich im voraus.
Kündigung:
- Eine Kündigung muss mindestens 14 Tage vor Ablauf der Abrechnungsperiode erfolgen.
- Wird die Frist überschritten, verlängert sich das Abo automatisch um einen weiteren Zeitraum (Monat oder Jahr).
Änderung des Abos
Du kannst dein lemniscus-Abo deinen geänderten Bedürfnissen anpassen. D.h., du kannst ein größeres Abo wählen (”Upgrade”) oder ein kleineres (”Downgrade”), du kannst eines oder mehrere unserer “SchnickSchnacks" hinzufügen oder entfernen lassen, du kannst Anbindungen an externe Partnerunternehmen veranlassen usw.
Es gelten immer die aktuellen Preise auf der Homepage.
Änderung: Upgrade
Unter Upgrade verstehen wir bei lemniscus
- den Wechsel auf ein größeres Basis-Abo, also zum Beispiel von S auf M, M auf L usw.
- die Umstellung auf die jährliche Abrechnung, auch wenn das Abo dasselbe bleibt.
Bedingungen
- Sofort wirksam: Ein Upgrade ist jederzeit möglich und wird direkt umgesetzt.
- Gutschrift: Bereits gezahlte Beträge werden anteilig verrechnet.
Ausnahme:
Upgrade von zuvor jährlicher auf größeres Abo mit monatlicher Zahlung
Außer beim Upgrade auf das XXL-Abo ist dies erst zum Ende der Abrechnungsperiode möglich.
Abrechnungsperioden nach gewähltem Abrechnungszeitraum
Upgrade von jährlicher zu jährlicher Zahlung: der Abrechnungszeitraum bleibt bestehen. Wir berechnen das neue Abo für den gesamten Vertragszeitraum und erstatten die gezahlten Beträge zurück. Deine Vertragslaufzeit ändert sich also nicht.
Upgrade von zuvor monatlicher Zahlung: mit dem Upgrade startet eine neue Abrechnungsperiode. Restbeträge aus dem laufenden Monat werden gutgeschrieben.
Änderung: Downgrade
Unter Downgrade verstehen wir in lemniscus
- den Wechsel auf ein kleineres Basis-Abo, also zum Beispiel von L auf M, von M auf S usw.
- den Wechsel von der jährlichen auf die monatliche Abrechnung
Ein Downgrade muss, ebenso wie eine Kündigung, spätestens zwei Wochen vor der nächsten Rechnung vorgemerkt werden. D. h., wenn es nicht rechtzeitig veranlasst wird, wird das Downgrade für die Folgeperiode vorgemerkt.
Wichtig zu wissen: Es gelten immer die Bedingungen des aktuellen Abos.
D.h., bei einem Downgrade kann man also z.B. zwar noch alle Termine etc. aus der Laufzeit des größeren Abos sehen, aber kalendermonatlich nur so viele bearbeiten, wie das aktuelle, kleinere Abo erlaubt. Dabei ist es egal, ob es sich um zukünftige oder vergangene Termine handelt.
Sonderfall Preisänderung
Sollte es während deiner laufenden Abrechnungsperiode / Vertragslaufzeit Preisänderungen gegeben haben, so werden die aktuellen Preise entweder dann wirksam, wenn die nächste Abrechnungsperiode beginnt, oder bereits früher, sobald du deinen Vertrag änderst. Es handelt sich quasi um einen “neuen” Vertrag, der erstellt wird, weil sich die Konditionen insgesamt verändert haben. Eine solche Veränderung wird dann zum Beispiel auch durch das Hinzubuchen eines SchnickSchnacks ausgelöst.