Über die Benutzerverwaltung kannst du Andere einladen, dich in deiner Praxis zu unterstützen.
Die Benutzerverwaltung findest Du unter unser Logo/Fischli -> Zahnrad -> Kachel Benutzerverwaltung.
Hier einfach die Email-Adresse desjenigen eintragen, den Du einladen möchtest, in Deiner Praxis mitzuarbeiten.
Der Eingeladene bekommt dann eine Email und wird automatisch durch den Prozess geführt:
Hat die Person, die Zugang zu deiner Praxis bekommen soll, noch kein lemniscus-Konto, dann wird sie im Verlauf des Einladungs-Prozesses aufgefordert, ein Konto anzulegen.
Je nach lemniscus-Vertrag deiner Praxis stehen unterschiedliche Rollen zur Verfügung, die du vergeben kannst. Durch die Auswahl von Rollen für die Akteure in deiner Praxis legst du fest, welche Aufgaben sie für dich erledigen dürfen.
Ablauf:
- Du benötigst eine gültige Email-Adresse von der Person, welche du zur Mitarbeit in deiner Praxis einladen möchtest.
- Außerdem musst du dir überlegen, welche Rolle du dem Benutzer in deiner Praxis geben möchtest.
- Die Person erhält eine Email von lemniscus mit einem Einladungs-Link. Der Link ist für einen Tag gültig. Du kannst danach natürlich eine neue Einladung schicken.
- Existiert für die Email-Adresse bereits ein lemniscus-Konto, wird dieses Konto durch Öffnen des Links automatisch für deine Praxis berechtigt.
- Existiert noch kein Konto, dann wird der neue Benutzer aufgefordert, ein kostenfreies lemniscus-Konto anzulegen. Dieses Konto wird nach erfolgreichem Anlegen automatisch für die Mitarbeit in deiner Praxis berechtigt.
Der Eingeladene kann dann in seinem Account durch Klick auf seinen Praxisnamen zwischen den Praxen hin und her wechseln.

Lemniscus (L)arge kennt die Rolle Sekretariat T
Lemniscus (XL)arge kennt mehrere Rollen
Es sind folgende Rollen mit folgenden Rechten für Lemniscus (XL)arge umgesetzt:
Sekretariat T
- Akteur bekommt nur die notwendigen Rechte und Einsicht für die Terminvergabe.
Sekretariat T,D
- Akteur bekommt nur die notwendigen Rechte und Einsicht für die Terminvergabe plus Dokumentation.
Sekretariat T,D,A
- Akteur bekommt nur die notwendigen Rechte und Einsicht für die Terminvergabe, Dokumentation und Rechnungsstellung
- Besonderheit: Vorauszahlungen können durch diese Rolle in der Patientenakte im Reiter "Rechnungen" erfasst werden.
Sekretariat T,D,A,B
- Akteur bekommt nur die notwendigen Rechte und Einsicht für die Terminvergabe, Dokumentation, Rechnungsstellung und Berichte
- Besonderheit: Vorauszahlungen können durch diese Rolle in der Patientenakte im Reiter "Rechnungen" erfasst werden.
Sekretariat T,D,A,B,F
- Akteur bekommt nur die notwendigen Rechte und Einsicht für die Terminvergabe, Dokumentation, Rechnungsstellung, Berichte und Finanzen.
Buchhaltungshilfe
- Akteur bekommt nur die notwendigen Rechte und Einsicht für Finanzen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.