Hinweis:
Wir haben den Einladungs-Ablauf für Benutzer in Deiner Praxis etwas geändert.
Das Video ist nicht mehr aktuell und wird in den nächsten Tagen aktualisiert.
In der Kachel "Benutzerverwaltung" (hier kommst Du über Fisch und dann Zahnrad hin), findest Du alle notwendigen Erklärungen, um jemanden zu Deiner Praxis hinzuzufügen.
Falls das neue Prozedere irgendwo hakt, melde Dich gerne bei uns, wir führen Dich durch den Prozess.
Über die Benutzerverwaltung können andere Nutzer eingeladen werden, in der eigenen Praxis mitzuarbeiten, zum Beispiel als Unterstützung für die Terminvergabe oder als Buchhaltungskraft.
Praxis und die Akteure
Lemniscus kennt zweierlei: eine Praxis und die entsprechenden Akteure, die Zugang zu einer oder mehreren Praxen haben. Der Zugang zu einer Praxis wird immer über eine Rolle definiert. Mit der Zuweisung der Rolle wird festgelegt, welche Berechtigungen dieser Akteur in der jeweiligen Praxis hat. Es gibt verschiedene Stufen der Berechtigung, je nach dem, was der Mitarbeiter für dich erledigen darf. Wir zeigen dir, wie du dieses ganz einfach und sicher mit Lemniscus erreichst.
Immer nur mit Zustimmung
Ein Akteur, der für deine Praxis aktiv werden soll, muss zunächst selber ein Konto bei Lemniscus anlegen. Hat er noch keinen Lemniscus-Zugang, wird er automatisch durch die Anmeldung geführt, wenn er vom Praxisadministrator unter Einstellungen/Benutzerverwaltung eingeladen werden.
Lemniscus (XL)arge kennt mehrere Rollen
Es sind folgende Rollen mit folgenden Rechten für Lemniscus (XL)arge umgesetzt:
Sekretariat T
- Akteur bekommt nur die notwendigen Rechte und Einsicht für die Terminvergabe.
Sekretariat T,D
- Akteur bekommt nur die notwendigen Rechte und Einsicht für die Terminvergabe plus Dokumentation.
Sekretariat T,D,A
- Akteur bekommt nur die notwendigen Rechte und Einsicht für die Terminvergabe, Dokumentation und Rechnungsstellung
Sekretariat T,D,A,B
- Akteur bekommt nur die notwendigen Rechte und Einsicht für die Terminvergabe, Dokumentation, Rechnungsstellung und Berichte
Sekretariat T,D,A,B,F
- Akteur bekommt nur die notwendigen Rechte und Einsicht für die Terminvergabe, Dokumentation, Rechnungsstellung, Berichte und Finanzen.
Buchhaltungshilfe
- Akteur bekommt nur die notwendigen Rechte und Einsicht für Finanzen.
Wir aktualisieren regelmäßig unsere Screencasts; frühere Versionen findest du hier:
- 03.2019: https://youtu.be/kLVBoEinmzo
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.