Die Kontoumsätze können über eine PSD2 Schnittstelle direkt vom Online-Banking ins lemniscus eingelesen, bearbeitet und verbucht werden. Die PSD2 Konto-Schnittstelle für Drittdienstleister unseres Anbieters Nordigen wurde von der BaFin (Bundesanstalt für Finanzaufsicht) lizenziert.
Einrichtung der Verbindung zum Online-Banking
In den Finanzen über den Button Kontoumsätze in die Maske zum Einlesen der Kontoumsätze wechseln. Danach den Button Online-Banking auswählen.
Die Bank kann entweder über den genauen Namen (Groß- und Kleinschreibung beachten) oder über Eingabe der BIC ausgewählt werden.
Die Anzahl der maximal abzurufenden Datensätze und der Zeitraum, wie lange diese rückwirkend abgerufen werden können, wird von der jeweiligen Bank festgelegt. Wenn Therapeuty weniger Datensätze als möglich einlesen möchte, kann die Anzahl angepasst werden.
Durch Klick auf "Neue Bankverbindung vorbereiten" wird die Verbindung zum Online-Banking gestartet.
Durch klicken auf "Genehmigung erteilen" wird der Freigabeprozess gestartet und man wird zum Banking Login weitergeleitet (das sieht je nach Bank unterschiedlich aus)
Die Freigabe verläuft verpflichtend über die PSD2 2-Faktor-Authentifizierung deiner Bank.
Die Genehmigung zur Abholung der Kontoumsätze ist befristet gültig. Danach muss der Zugriff wieder neu verifiziert werden.
Mit dem erteilten Zugriff können keine Transaktionen durchgeführt werden. Es ist auch nicht möglich, tieferen Einblick in die Finanzen zu bekommen.
Online-Banking FAQ
Probleme bei der Freigabe über die "Secure Go Plus" App: | Im Auswahlfenster der Nordigen Schnittstelle "Secure Go" auswählen. Die Nordigen Schnittstelle hat da immer wieder Probleme. |
Die Kontoumsätze werden ohne Verwendungszweck eingelesen | In diesem Fall bekommen wir durch die Schnittstelle keine korrekten Daten von der Bank übermittelt. Das liegt nicht an lemniscus und können wir leider nicht beeinflussen. |
Meine Bank wird nicht gefunden |
|
Kann lemniscus meine Salden sehen? | Nein, die Salden können von uns nicht gelesen werden. |
Kann ich die Buchung auf zwei Rechnungen aufteilen? | Eine Splitbuchung ist auch beim einlesen über das Online Banking nicht möglich. Der Zahlungseingang muss für beide Rechnungen manuell eingegeben werden. |
Wie kann ich Doppelbuchungen vermeiden? | Beim Einlesen als ersten Abruf-Tag einfach das Datum der Buchung eingeben, die zuletzt eingelesen wurde. Im lemniscus werden dann die an dem Tag eventuellen neuen Umsätze als neu erkannt und angezeigt. Bereits verarbeitete Umsätze werden als Duplikate oder potentielle Duplikate erkannt. |
Können mehrere Banken, Kreditkartenkonten, Paypal... gleichzeitig mit lemiscus verknüpft werden? |
Das ist zur Zeit nicht möglich. Es kann immer nur eine Bank verknüpft werden.
|
Was bedeutet die Fehlermeldung: "Account has expired"? | Die Freigabe der Bankverbindung ist immer nur für einen bestimmten Zeitraum gültig und jetzt abgelaufen. Die Verbindung muss neu freigeben werden. |
Fehlermeldung: "Fehler beim Laden der Transaktionen... Couldn't connect to Institution, statusCode = 503" |
Keine Verbindung zur Bank möglich. Bitte versuche den Abruf später noch einmal.
|
Fehlermeldung: Fehler beim Laden der Transaktionen: NordigenBadRequestException{summary='End User Agreement (EUA) ... has expired', detail=EUA was valid for 90 days and it expired at ... The end user must connect the account once more with new EUA and Requisition, statusCode=0} |
Die Freigabe der Bankverbindung ist nicht mehr gültig - Bankkonto muss neu verknüpft werden
|
Anleitung zum abrufen der Kontoumsätze über Online Banking oder CSV:
Kontoumsätze einlesen und verbuchen