Für Patientyakten kann ein Direktlink zur online Terminbuchung bereitgestellt werden. Mit Hilfe dieses Direktlinks können für die Patientyakte Termine gebucht werden, ohne die Email-Adresse und den Zugangscode eingeben zu müssen. Der Direktlink führt zur online-Kalender-Seite von lemniscus. Auch in dem Fall, dass du den Kalender auf deiner Homepage eingebettet hast.
De-Aktivierung?
Der Direktlink ist automatisch aktiviert, sobald der lemniscus online-Kalender über den Token aktiviert wurde. Er kann unter: Unser Logo/Fischli -> Zahnrad -> in der Kachel Tokens im Token zur PSS / lemniscus online Terminbuchung deaktiviert werden, wenn folgender Parameter eingefügt wird:
direktlink: nein
Erzeugung der Direktlinks
Als Voraussetzung für die Nutzung eines Direktlinks muss in der Patientyakte eine Email-Adresse hinterlegt sein. Patientyakten, welche als "Nicht in den Auswertungen anzeigen" markiert sind, können keine Direktlinks verwenden.
In der Patientyakte im Reiter Überblick kann (ganz unten rechts) ein neuer Direktlink erzeugt werden, wenn der alte ungültig gemacht werden soll.
Gültigkeit
Direktlinks sind von verschiedenen Informationen der Patientyakte abhängig. Bei Änderung dieser Informationen wird der bisherige Link unwiderruflich ungültig. Folgende Informationen der Patientyakte fliessen in den Direktlink ein:
- Direktlink Zugangscode: Dieser Code wird automatisch generiert, wenn ein Direktlink zum ersten Mal angefordert wird. Außerdem kann das Therapeuty über die Patientyakte einen neuen Code erzeugen.
- Persönlicher Code der online Terminbuchung: Lässt das Patienty über die online Terminbuchung einen neuen persönlichen Code erzeugen, so betrifft dies auch den bisherigen Direktlink. Der neue Direktlink wird automatisch über die Mail mit dem persönlichen Code mitgeteilt.
- Email-Adresse: Auch die private Email-Adresse der Patientyakte fließt in die Erzeugung des Direktlinks ein. Dies hat den Grund, dass die Email-Adresse in der online Terminbuchung mit angezeigt wird. Eine Änderung - abgesehen von Groß- und Kleinschreibung - macht den bisherigen Direktlink ungültig.
Händisch: Verschicken des Direktlinks an das Patienty
Über die Patientyakte kann der Direktlink im Reiter Überblick, ganz unten rechts an das Patienty verschickt werden.
Automatisch: Der Button "Persönliche Terminbuchung"
In den eMails mit Terminbezug wie z.B. den Terminbestätigungen, wird der Direktlink nicht als Text, sondern als Button "Persönliche Terminbuchung" angezeigt.
Neben der Anzeige des Buttons, kann dieser auch zusätzlich als Link in den verschiedenen Textvorlagen für die Benachrichtigungen per Mail eingefügt werden.
Dies gilt vor allem für Emails mit Termin-Bezug wie die Termin-Bestätigungs und -Erinnerungs-Mails, Verschiebungen sowie Terminlöschungen. Außerdem kann der Link auch beim Verschicken von Rechnungen bzw. Notizen eingebunden werden.
Hierfür steht der Parameter "pssDirektLink" zur Verfügung.
Es kann folgender Abschnitt in die Vorlage übernommen werden:
<#if pssDirektLink?has_content>
Über den nachfolgenden Link können Termine online gebucht werden. Dies ist ein persönlicher Link, bitte nicht weitergeben.
${pssDirektLink}
</#if>
Hierdurch erhält das Patienty bei der nächsten Mail automatisch auch den Direktlink als Text zum draufklicken.
Achtung: in der Vorschau werden if-Bedingungen nie angezeigt, da für die Vorschau keine Daten/kein Termin/kein Patient vorhanden ist und somit die Bedingung nicht erfüllt ist. Um es zu testen muss ein echtes Dokument erzeugt werden!
Einzelnen Patientys keine online-Termine anbieten
Über die Patientyakte kann eingestellt werden, dass diesem Patienty in der online Terminbuchung keine Termine angeboten werden. Er bekommt bei dem Versuch zu buchen die Meldung, dass keine Leistungen zur Verfügung gestellt wurden.
Voraussetzung dafür ist, dass er für das Buchen dieselbe Email-Adresse und denselben Vor- und Zunamen benutzt, der in der vorhandenen Patientyakte eingetragen ist. Ansonsten kann das Programm nicht erkennen, dass es sich um dieselbe Person handelt und legt eine neue Patientyakte an.