Kasse - Zählprotokoll

Es gibt die Möglichkeit in lemniscus, das gezählte Bargeld in der Kasse zu protokollieren. Bei einer eventuellen Steuerprüfung/Kassen-Nachschau kann dieses hilfreich sein. 

Das Zählprotokoll wird mit dem aktuellen Datum und der aktuellen Uhrzeit gespeichert. Nach dem  Speichern ist es nicht mehr änderbar und kann auch nicht gelöscht werden. Bargeld-Erfassungen mit einem Datum vor dem letzten Zählprotokoll können dann nicht mehr erfasst werden. Dieses kann auch auf keine Weise umgangen werden. 

Bereits nach dem heutigen § 146 Abs. 1 Satz 1 AO sind Buchungen und die sonst erforderlichen Aufzeichnungen einzeln, vollständig, richtig, zeitgerecht und geordnet vorzunehmen. Mit dem Kassengesetz gilt, dass nunmehr Kasseneinnahmen und Kassenausgaben täglich festzuhalten sind (§146 Abs. 1 Satz 2 AO).

Sobald mit dem Zählprotokoll dokumentiert wird, wieviel Bargeld sich in der Kasse befindet, ist dieser Betrag für diesen Zeitpunkt festgeschrieben.

 

Im Bereich Finanzen gibt es den Button "Kasse", in dem der Sollbarbestand angezeigt wird. 
Hier kann das Zählprotokoll angelegt werden.

Die kleinen roten Dreiecke in der Grafik zeigen, dass an dem Tag ein Protokoll angelegt wurde.
Die Protokolle (es sind mehrere pro Tag möglich), werden in der Übersicht des Tages angezeigt und können als PDF angezeigt und gedruckt werden.

 

 

Das Zählprotokoll kann nur dann gespeichert werden, wenn der Sollbarbestand und die Zählung übereinstimmen. Eventuelle Abweichungen müssen erst durch entsprechende Buchungen ausgeglichen werden.