Feature Preview – Willkommen bei Area51!

Die Idee dahinter ist einfach: Wir stellen euch brandneue Funktionen vor, die noch nicht ganz fertig sind, dafür aber jede Menge Potenzial haben. Wer Lust auf ein bisschen Abenteuer und Bastelarbeit hat, kann sie in den Orga-Daten aktivieren und uns dabei helfen, letzte Stolpersteine aus dem Weg zu räumen.

Euer Feedback ist Gold wert, damit wir etwaige blinde Flecken aufspüren, bevor alle anderen Anwendys mit den neuen Features in Berührung kommen.

 

AdobeStock_367265697_klein.jpeg

Beta-Features – was bedeutet das?

Beta-Funktionen sind frische Ideen, die wir gern mit euch testen möchten, bevor sie alle lemniscus-Nutzys erreichen.

Ihr könnt sie in den Orga-Einstellungen jederzeit ein- oder ausschalten. Dort findet ihr außerdem Namen und Link zur passenden Area51-Newsmeldung auf Reddit, wo ihr Fragen stellen, Feedback teilen oder euch mit anderen austauschen könnt.

Damit ihr wisst, worauf ihr euch einlasst, hier unser Umgang mit Beta-Features:

  • Testlabor-Charakter:
    Wir bieten keine großen Tutorials oder umfangreichen Videos. Alles ist noch im Werden, und wir freuen uns über jedes bisschen Feedback.
  • Community-Power:
    Die Diskussion läuft gebündelt auf Reddit unter der jeweiligen Newsmeldung. So finden wir schneller Lösungen und sparen doppelte Fragen im Support.
  • Wichtig:
    Beta-Features können auch mal ruckeln oder seltsame Kanten haben. Keine Panik – diese Phase dient genau dazu, Schwachstellen aufzudecken und zu beheben.

Was tun, wenn du ein neues Beta-Feature entdeckst?

Locker bleiben! Einfach in den Orga-Einstellungen aktivieren und loslegen.

Erste Schritte: Falls du dich wunderst, wie etwas funktioniert, schau dir die verlinkte Newsmeldung an. Dort findest du eine Kurzerklärung.

Erfahrungen teilen: Hast du Fragen, Ideen oder Kritik? Schreib’s in die Kommentare der Newsmeldung. Andere Anwendys könnten bereits ähnliche Gedanken haben – so profitieren wir alle voneinander.

Und wenn alles glatt geht?

Sobald wir eure Vorschläge und Wunschlisten abgearbeitet haben, schalten wir das Feature für alle frei und liefern eine ausführliche Dokumentation (Tutorials, Videos etc.). Bis dahin sind wir auf euren Input angewiesen – nur so entwickeln wir Funktionen, die euren Alltag wirklich erleichtern.

Viel Spaß beim Ausprobieren und danke fürs Mitmachen!