Wenn Emails beim Empfänger nicht ankommen, brauchen wir deine Hilfe.
Bitte durchlaufe folgenden Test:
Spam-Ordner
Frage:
Bitte den Empfänger der Email, im Spam- oder/und Junk-Ordner nachzusehen, ob sie dort gelandet ist.
Ist sie dort zu finden? (Bitte auf ja oder nein klicken)
Test
Frage:
Wenn du dir selber eine Email schickst, kommt sie dann an?
Bitte für diesen Test unbedingt die gelbe Sprechblase oben rechts benutzen.
Achtung! Wenn Du hier Nein anklickst, bist Du selber mit "Empfänger" in den weiteren Fragen gemeint, also die Email-Adresse, die Du für den Test an Dich selbst benutzt hast.
Original-Empfänger-Adresse
Frage:
Liest der Empfänger die Email auf der Original-Adresse (ja),
oder werden die Mails automatisch auf eine andere Adresse weitergeleitet (nein)?
Weitergeleitete Mails
Frage:
Bitte den Empfänger zu prüfen, ob die Mails im Original-Empfänger-Tool ankommen/zusehen sind?
Im Spam-Ordner
Frage:
Bitte den Empfänger zu prüfen, ob die Mails im Original-Empfänger-Tool im Spam-Ordner zu finden sind.
Absender
Frage:
Verschickst du Mails aus deinem lemniscus-Account mit der eigenen Email-Adresse als Absender (ja) oder mit der no-reply-Adresse, was der Standard ist (nein)?
SPF-Eintrag
Frage:
Hast Du den SPF-Eintrag auf deiner Domain gemacht?
Email-Adresse geändert
Frage:
Hast du die Email für die externe Kommunikation geändert, seit du von uns deine eigene Absender-Adresse freischalten lassen hast?
Die Email-Adresse änderst Du unter
-> unser Logo/Fisch
-> Kachel Praxisdaten
-> Reiter Kommunikation
Mails im Spam-Ordner gefunden
Lösungsvorschlag:
Bitte den Empfänger der Mail, die Absenderadresse als vertrauenswürdig in seinem Mailprogramm einzustufen, damit sie nicht mehr im Spam-Ordner landet.
Mails im Original-Empfänger-Tool gefunden
Lösungsvorschlag:
Dann liegt es an der Weiterleitung.
Technisch gesehen verschickt dann die Original-Email-Adresse eine Mail, mit dem Absender "lemniscus".
Das darf sie nicht, dafür braucht es eine Autorisierung, die nur über einen SPF-Eintrag für die Original-Email-Adresse gemacht werden kann.
Darum kannst du deine Patienten wohl eher nicht bitten.
Eine Lösung für alle Beteiligten wäre, ihm die Kommunikation via SMS anzubieten.
Schick uns eine Email
Lösungsvorschlag:
Wenn Du hier gelandet bist, dann schick uns eine Email an help@lemniscus.de
Bitte kopiere den kompletten Text aus der grauen Box hier in die Mail und ergänze den Text um die Angaben der ersten beiden Punkte/Fragen. Wir können mit diesen Informationen nachsehen, ob die Mail überhaupt rausgegangen ist und auch beim Provider nachfragen, ob es dort Schwierigkeiten gegeben hat.
1. Welche Art von Mail ist nicht angekommen? (Terminbestätigung, Terminerinnerung...)
2. Um welchen Termin handelt es sich (Datum und Uhrzeit des Termins)
bzw. wann hast du die Mail (Rechnung, Notiz etc.) versendet
(Datum und Uhrzeit des Versendens und die Empfänger-Email).
!!! Wir brauchen hier mindestens ein Beispiel, falls mehrere betroffen sind !!!
Der Email-Test hat folgendes ergeben:
Spam-Ordner: Email nicht drin.
Mail über Sprechblase an mich selbst geschickt.
Als Absender für Mails aus lemniscus benutze ich meine eigene Email-Adresse.
Den SPF-Eintrag auf meiner Domain habe ich gemacht.
Die Absender-Email-Adresse habe ich nicht geändert.
Kein SPF-Eintrag
Lösungsvorschlag:
Wenn du keinen SPF-Eintrag in deiner Domain machen möchtest oder kannst, dann solltest du nicht die eigene Email-Adresse als Absender benutzen.
Technisch gesehen verschickt dann deine Original-Email-Adresse eine Mail, mit dem Absender "lemniscus".
Das darf sie nicht, dafür braucht es eine Autorisierung, die nur über einen SPF-Eintrag für die Original-Email-Adresse gemacht werden kann.
Wenn das nicht geht empfehlen wir dir, die Absender-Adresse wieder auf no-reply setzen zu lassen, damit die Mails von dir nicht mehr im Spam landen.
Geänderte Email-Adresse
Lösungsvorschlag:
Wenn du die Email-Adresse für die externe Kommunikation geändert hast, müssen wir den Autorisierung-Vorgang für diese neue Adresse noch einmal starten. Die Autorisierung für die alte Adresse wird nicht automatisch übernommen und dadurch kommt es zu Schwierigkeiten.
Schreib uns eine Email an help@lemniscus.de in der du uns mitteilst, dass du die Email-Adresse für die externe Kommunikation geändert hast und diese geänderte Adresse als Absender benutzen möchtest.
Und sag uns, ob Du den SPF-Eintrag dafür gemacht hast (sonst fragen wir mit Sicherheit noch einmal danach :)
Schicke uns eine Email
Lösungsvorschlag:
Wenn Du hier gelandet bist, dann schick uns eine Email an help@lemniscus.de
Bitte kopiere den kompletten Text aus der grauen Box hier in die Mail und ergänze den Text um die Angaben der ersten beiden Punkte/Fragen. Wir können mit diesen Informationen nachsehen, ob die Mail überhaupt rausgegangen ist und auch beim Provider nachfragen, ob es dort Schwierigkeiten gegeben hat.
1. Welche Art von Mail ist nicht angekommen? (Terminbestätigung, Terminerinnerung...)
2. Um welchen Termin handelt es sich (Datum und Uhrzeit des Termins)
bzw. wann hast du die Mail (Rechnung, Notiz etc.) versendet
(Datum und Uhrzeit des Versendens und die Empfänger-Email).
!!! Wir brauchen hier mindestens ein Beispiel, falls mehrere betroffen sind !!!
Der Email-Test hat folgendes ergeben:
Spam-Ordner: Email nicht drin.
Mail über Sprechblase an mich selbst geschickt.
Als Absender für Mails aus lemniscus benutze ich no-reply@lemniscus.de.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.