In der Online-Terminbuchung wird der Patient gefragt, zu welchen Zeiten ein Termin gesucht werden soll. Das ganze sieht dann so aus:
Jetzt ist vielleicht die Situation, dass der Therapeut zum Beispiel montags gar nicht arbeitet. Ein Patient, der in diesem Beispiel nur montags sucht, würde niemals ein Termin finden.
Die Frage, die sich jetzt stellt, ist die: will der Therapeut verraten, dass er montags nie arbeitet, bzw. will er lieber in Kauf nehmen, dass Patienten keine Termine finden, wenn sie nur dort suchen, wo gar keine Termine zu finden sind?
Diese Frage kann nur durch den Therapeuten selbst beantwortet werden - wir bei lemniscus ermöglichen beide Varianten.
Zeitvorgaben pro Leistungskette definieren
In der Leistungskette kann man vorgeben, in welchen Zeiträumen der Patient suchen darf.
In den Sucheinstellungen der Leistungskette kann ausgewählt werden, welche Zeitblöcke für den Patienten aktiviert werden sollen. Wird ein ganzer Wochentag ausgeblendet, dann verschwindet dieser gänzlich aus der Tabelle.
Die in diesem Beispiel vorgegebenen Zeitblöcke würden in der Online-Terminbuchung für diese eine Leistungskette zu folgenden Anzeige für den Patienten führen:
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.