Termine für ein Patienty vorläufig reservieren.
Du kannst eine Mail mit Terminvorschlägen an ein Patienty schicken. Dieses kann sich dann über einen Link einen Termin aussuchen, der Termin wird direkt in deinen Terminkalender eingetragen. Wie lange der Link für die Terminzusage gültig ist, wählst du selber aus.
PSS/TZ - der Terminzettel
Die kleine Schwester der online Terminbuchung.
Suche (anders als beim online Kalender) die Termine per Hand aus, die Du Patienty anbieten möchtest und schicke sie ihm per Mail. Er kann sich dann elektronisch einen Termin aussuchen, der Kalender aktualisiert sich automatisch und Du bekommst eine Benachrichtigung darüber.
!! Änderungen, die noch nicht im Video aktualisiert wurden !!
Es ist jetzt möglich, für die Praxis einen Standard für die Anzahl der maximal bestätigbaren Termine festzulegen (bislang war der Standard für alle 1).
Unter unser Logo/Fischli -> Zahnrad -> Kachel Praxisdaten -> Reiter Termine:
Einstellungen, bevor es los gehen kann
Bevor du die Terminzettel verschicken kannst, musst du ein paar kleine Einstellungen machen.
Geh dazu bitte in die Einstellungen (unser Logo/Fischli -> Zahnrad -> Kachel und dann Zahnrad), und hier in die Kachel “Praxisdaten”.
Hier muss der Haken vor “Online Terminzettel für Bestätigungen von Reservierungen per Email/PDF” angeklickt sein. Außerdem muss in dem Feld “Zeitlimit für Link-Zusage in Stunden” eine Anzahl Stunden eingetragen werden. Damit legst du fest, wie lange der Link ab Versenden der Email gültig ist und wieviel Zeit Patienty hat, sich aus den angebotenen Vorschlägen einen Termin auszusuchen. Wenn du z. B. 48 Stunden eingibst, kann das Patienty innerhalb von 48 Stunden auf den Link klicken und einen Termin dort bestätigen. Danach ist der Link nicht mehr gültig und die Termine werden dir mit dem Hinweis in Deinem Kalender rot angezeigt, dass die Reservierung abgelaufen ist.
Text für den Terminzettel individualisieren
Für alle automatischen Texte aus dem Programm sind Standards hinterlegt. Du kannst den Text für deinen Terminzettel individualisieren.
Geh dazu in die Einstellungen (Fisch und dann Zahnrad) und hier in die Kachel “Textvorlagen”. Auf der linken Seite findest du eine Liste aller Texte, die du individuell für deine Praxis anpassen kannst.
Die Texte für die Terminzettel sind:
Bitte achte darauf, die Codes, die die Daten aus deinem System in die Nachricht ziehen, nicht zu verändern oder zu löschen. Wie zum Beispiel der Code ${anrede}, der den Namen des Patienten aus dem Termin liest, usw. Sollte es dir aus Versehen doch einmal passieren, kannst du jederzeit den Button “Vorlage auf Standard zurücksetzen” anklicken und von Neuem beginnen.
Vorherige Versionen des Videos
Wir aktualisieren regelmäßig unsere Screencasts, frühere Versionen findest du hier:
- 08.2022 - Link: https://youtu.be/inYoy4dJ_SU
- 11.2020 - Link: https://youtu.be/XCSQ6QhLt8g
- 01.2019- Link: https://youtu.be/CD0RUVoIUxg
- 11.2017 - Link: https://youtu.be/Cu6A8VGyjL0
- 01.2016 - Link: https://youtu.be/2rnEmuZfbz8