Termine für einen Patienten vorläufig reservieren.
Du kannst eine Mail mit Terminvorschlägen an den Patienten schicken. Er kann sich dann über einen Link einen Termin aussuchen, dies wird direkt in deinen Terminkalender eingetragen. Wie lange der Link für die Terminzusage gültig ist, wählst du selber aus. Und wenn du möchtest, dass der Patient den Termin auch wieder elektronisch absagen kann, dann erhält er wieder einen Link per Mail. Dieser Link hat auch eine Gültigkeit und verfällt x Stunden vor dem Termin. Die Anzahl der Stunden legst wieder du selbst in den Einstellungen fest.
Einstellungen, bevor es los gehen kann
Bevor du die Terminzettel verschicken kannst, musst du ein paar kleine Einstellungen machen.
Geh dazu bitte in die Einstellungen (Fisch und dann Zahnrad), und hier in die Kachel “Praxisdaten”.
In der mittleren Spalte muss der Haken vor “Terminreservierung über Terminzettel” angeklickt sein. Außerdem muss in dem Feld “Zeitlimit für Link-Zusage” eine Anzahl Stunden eingetragen werden. Damit legst du fest, wie lange der Link gültig ist und wieviel Zeit der Patient hat, sich aus den angebotenen Vorschlägen einen Termin auszusuchen. Wenn du z. B. 48 Stunden eingibst, kann der Patient innerhalb von 48 Stunden auf den Link klicken und einen Termin dort bestätigen. Danach ist der Link nicht mehr gültig und die Termine werden dir mit dem Hinweis in Deinem Kalender rot angezeigt, dass die Reservierung abgelaufen ist.
Wenn du möchtest, dass der Patient den Termin auch per Link wieder absagen kann, wenn ihm zum Beispiel etwas dazwischen gekommen ist, muss der Haken vor “Absagelink in Bestätigungsmails erlauben” gesetzt sein. Falls du das tust, vergib bitte auch ein “Zeitlimit für Link-Absage”. Wenn du hier zum Beispiel 24 Stunden eingibst, ist der Link für die Absage bis maximal 24 Stunden vor dem Termin gültig. Danach bekommt der Patient eine Meldung, dass der Link nicht mehr gültig ist und wird dich anrufen oder dir eine Email schreiben, falls eine Absage unumgänglich ist.
Text für den Terminzettel individualisieren
Für alle automatischen Texte aus dem Programm sind Standards hinterlegt. Du kannst den Text für deinen Terminzettel individualisieren, die du an deine Patienten schickst.
Geh dazu in die Einstellungen (Fisch und dann Zahnrad) und hier in die Kachel “Vorlagen”. Auf der linken Seite findest du eine Liste aller Texte, die du individuell für deine Praxis anpassen kannst.
Die Texte für die Terminzettel sind:
- Terminzettel - Anfangstext
- Terminzettel - Schlusstext
- Terminzettel - Zusagelink
- Email Expressterminzettel (neue Reservierung)
- Email Expressterminzettel (Verschiebung)
- SMS Expressterminzettel (neue Reservierung)
- SMS Expressterminzettel (Verschiebung)
Bitte achte darauf, die Codes, die die Daten aus deinem System in die Nachricht ziehen, nicht zu verändern oder zu löschen. Wie zum Beispiel der Code ${anrede}, der den Namen des Patienten aus dem Termin liest, usw. Sollte es dir aus Versehen doch einmal passieren, kannst du jederzeit den Button “Vorlage auf Standard zurücksetzen” anklicken und von Neuem beginnen.
Vorherige Versionen des Videos
Wir aktualisieren regelmäßig unsere Screencasts, frühere Versionen findest du hier:
- 01.2019- Link: https://youtu.be/CD0RUVoIUxg
- 11.2017 - Link: https://youtu.be/Cu6A8VGyjL0
- 01.2016 - Link: https://youtu.be/2rnEmuZfbz8
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.