Es gibt die Möglichkeit, in der PSS/OT die eigene Telefonnummer und einen Link zur eigenen Homepage und/oder Impressum anzuzeigen.
Diese "extra" Optionen werden in den Einstellungen unter Tokens verwaltet.
Konfigurationsparameter
Die folgenden Parameter können erfasst werden, indem sie im Token eingegeben werden:
Dazu auf unser Logo/den Fisch gehen, auf das Zahnrad und dann auf die Kachel "Tokens".
Hier die Zeile mit dem Token "PSS/ lemniscus online Terminbuchung" anklicken, sodass er farbig hinterlegt ist, dann können in dem grauen Feld "Token-Parameter" weiter unten auf der Seite die Parameter erfasst werden.
Fortschrittsanzeige ausblenden
Mit der Fortschrittsanzeige ist der blaue Balken mit den Zahlen gemeint:
Soll der Balken ausgeblendet werden, kann unter unser Logo/Fischli -> Zahnrad -> Kachel Tokens im Token "PSS/lemniscus online Terminbuchung" Folgendes eingetragen werden.
keinFortschrittAnzeigen: ja
Bitte auf die genaue Schreibweise inkl. Groß- und Kleinschreibung und Leerschritte achten, sonst funktioniert es nicht.
Links im "Footer" anzeigen:
Impressum, Homepage, Datenschutzhinweis, Telefon und Email
Diese Informationen können im Portal hinterlegt werden.
Detaillierte Informationen dazu gibt es im Hilfeartikel Kachel Portal
Hinweis: Frühere Einstellungen aus dem Token werden nicht mehr gelesen.
Bestimmte Felder nicht erfassen oder nicht als Pflichtfelder angeben
Therapeuty kann auch einstellen, ob bestimmte Felder optional oder sogar gar nicht erst erfasst werden sollen. Standardmäßig sind alle Felder Pflichtfelder.
Mögliche Einstellungen: optional, keine Erfassung
Mögliche Felder: anschrift, gebDatum, geschlecht, mobilnr
Im folgenden Bespiel werden die Anschrift und das Geschlecht nicht abgefragt, also werden diese auch gar nicht erst angezeigt, Geburtsdatum und Mobilnr. sind optional (können erfasst werden, sind aber keine Pflichtfelder).
anschrift: keineErfassung
gebDatum: optional
geschlecht: keineErfassung (darf nicht verpflichtend sein)
mobilnr: optional
Besonderheit Geburtsdatum: Wenn es eine oder mehrere Leistungen mit einer Altersbeschränkung gibt, dann ist das Geburtsdatum in jedem Fall ein Pflichtfeld, egal was im Token eingetragen wurde.
Wenn die Felder Pflichtfelder bleiben sollen, muss kein Eintrag in den Parametern des Tokens erfolgen.
Ausnahme: Das Geschlecht. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Programme neben männlich, weiblich und divers auch die Auswahl "keine Auswahl" anbieten müssen. Daher dürfen wir das Geschlecht nicht als Pflichtfeld bereitstellen.
Eigene Hintergrundbilder definieren
Du kannst eigene Hintergrundbilder für die online Terminbuchung angeben.
Detaillierte Informationen dazu gibt es im Hilfeartikel Kachel Portal
Videos in die Online-Buchung einbinden
Es kann an verschiedenen Stellen in der Online-Buchung ein Video eingebunden werden. Dieses ist optional. Es gibt diese Stellen:
- ein allgemeines Praxisvideo gleich beim Öffnen des Online-Kalenders
- ein Video speziell für Neupatienten, sobald ausgewählt wurde, dass bislang noch kein Termin erstellt wurde
- ein Video speziell für Bestandskunden
- ein Video speziell für die Leistungskette
Hier kann in unserem Test-System eine Testbuchung gemacht werden, in der der Einsatz der Videos angesehen werden kann:
online Terminbuchung öffnen
Achtung! Es können nur Videos verwendet werden, die auf YouTube oder Vimeo hochgeladen wurden. Es müssen unbedingt URLs einer dieser Webseiten sein. Das "shorts"-Format von YouTube für Kurzvideos und Links in denen youtube.com enthalten ist, funktionieren leider nicht.
Bitte darauf achten, dass das Format bei YouTube Videos ungefähr so aussieht:
https://youtu.be/......
Das Video für die Leistungskette wird in der Leistungskette im Reiter Onlinebuchung eingetragen:
Die anderen Videos werden unter unser Logo/Fischli -> Zahnrad -> Kachel Tokens in den Konfigurationsparametern des Tokens "PSS / lemniscus online Terminbuchung" eingetragen
praxisVideo: hier_die_URL_des_Videos
neuerPatVideo: hier_die_URL_des_Videos
existPatVideo: hier_die_URL_des_Videos
Warteliste als ausschließliche Möglichkeit
Wenn es dem Patienty erlaubt sein soll, dass er sich selbst auf die Warteliste des Therapeuten setzen kann, ohne dass es eine passende andere Leistung im PSS/OT gibt oder er eine andere Leistung wählen möchte, kann eine entsprechende Leistungskette definiert werden.
Dem Patienty wird dann die Leistungskette "Warteliste" angeboten.
Die "Leistungskette" Warteliste wird dann zusätzlich zu anderen für den Patienten passenden Leistungen angezeigt und das Patienty kann es direkt auswählen |
Wenn es keine weiteren Leistungen gibt, die für den Patienten passen, wird nur die Leistungskette angezeigt, die als Warteliste konfiguriert wurde. Es können auch mehrere Leistungsketten als Warteliste-Eintrag konfiguriert werden. |
So eine Leistungskette "Warteliste ohne Terminsuche" wird erstellt, indem in der Leistungskette im Reiter Online-Buchung diese Einträge gemacht werden, also beide Haken müssen gesetzt werden.
Es kann auch festgelegt werden, ob diese Leistungskette nur Patientys ohne Termin angeboten wird und/oder Patienty, die schon einen Termin in der Praxis hatten.
Die in der Leistungskette eingetragene Altersbeschränkung für die Patienten, die Dauer des Termins, die freigegebenen Tageszeiten etc. werden in den Wartelisteneintrag übernommen.
Einstellungen, die keine Auswirkung haben auf den Wartelisteneintrag, werden in der Leistungskette ausgegraut, sobald die beiden Haken (siehe oben) gesetzt wurden.
Und natürlich muss dann die Leistung für die online-Terminbuchung freigegeben werden.
Versprochene Links:
Hilfedatei zum Einbetten des Online-Kalenders
Video zum Thema Warteliste