Es gibt die Möglichkeit, dem Patienten während der Online-Terminbuchung die eigene Telefonnummer und einen Link zur eigenen Homepage und/oder Impressum anzuzeigen.
Und falls der Patient keinen passenden Termin findet, kann er sich in die Warteliste eintragen.
Die "extra" Optionen werden in den Einstellungen unter Tokens verwaltet.
Konfigurationsparameter
Die folgenden Parameter können erfasst werden, indem sie im Token erfasst werden:
Dazu auf unser Logo gehen/den Fisch, auf das Zahnrad und dann auf die Kachel "Tokens".
Hier die Zeile mit dem Token "Lemniscus online Terminbuchung" anklicken, so daß er gelb hinterlegt ist, dann können in dem grauen Feld "Token-Parameter" weiter unten auf der Seite die Parameter erfasst werden.
Impressum, Homepage und Telefon im Footer anzeigen
Es werden nur die Daten angezeigt, die erfasst werden, es müssen nicht alle Parameter erfasst werden.
homepage: http://lemniscus.de
impressum: http://lemniscus.de/impressum.html
telefon: Tel: +49 (721) 7540-6543
Bestimmte Felder nicht erfassen oder nicht als Pflichtfelder angeben
Der Therapeut kann auch einstellen, ob bestimmte Felder optional oder sogar gar nicht erst erfasst werden sollen. Standardmäßig sind alle Felder Pflichtfelder.
Mögliche Einstellungen: optional, keine Erfassung
Mögliche Felder: anschrift, gebDatum, geschlecht, mobilnr
Im folgenden Bespiel werden die Anschrift und das Geschlecht nicht abgefragt, also werden auch gar nicht erst angezeigt, Geburtsdatum und Mobilnr sind optional (können Erfasst werden, sind aber keine Pflichtfelder).
anschrift: keineErfassung
gebDatum: optional
geschlecht: keineErfassung
mobilnr: optional
Warteliste
Sollte die Online-Terminbuchung keine Vorschläge liefern können, kann dem Patienten angeboten werden, dass dieser auf die Warteliste aufgenommen wird. In diesem Fall wird für den Patienten in Lemniscus ein Eintrag in die Warteliste vorgenommen.
Die Warteliste ist optional und wird über ein Token-Parameter eingeschaltet:
warteliste: ja
Der Patient erhält automatisch eine Benachrichtigung darüber, dass er in der Warteliste aufgenommen wurde. Der Text kann in der Vorlage "Wartelisteneintrag Benachrichtigung" individualisiert werden.
Weitere Termine buchen
Soll der Patient nach einer erfolgreichen Terminbuchung gleich weitere Termine buchen dürfen, dann kann man dieses Verhalten durch die folgende Option einschalten:
weitereTermine: ja
Versprochene Links:
Hilfedatei zum Einbetten des Online-Kalenders
Video zum Thema Warteliste
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.