Termine anlegen, verschieben und bearbeiten. Alles, was du über Termine wissen musst, findest Du hier:
- Termine anlegen
- Termine verschieben
- Daten aus dem Termin in Stammdaten des Patienten übernehmen
- Termine ergänzen und ändern
- mehrere Termine gleichzeitig vergebenen
- Terminerinnerungen (für einen Termin)
- Terminzettel (ggfs. für mehrere Termine)
- farbige Markierung von Terminen
- Termine reservieren
- Extra-Praxis-Tipp: Terminvorschläge per Mail mit Link zum Zu-/Absagen (Zusatzoption)
Links zu weiteren Videos
Im Screencast habe ich dir zwei Links zu weiteren Videos versprochen:
-
Arbeitszeiten festlegen und farbig gestalten. Festlegen, ob andere Personen, die Termine für Dich buchen, die eingegebenen Arbeitszeiten berücksichtigen müssen oder nicht.
-
Terminvorschläge per Email an den Patienten schicken. In der Email befindet sich ein Link. Hier kann der Patient die vorgeschlagenen Termine zusagen oder ablehnen.
Paket-Termine / stumpfes Hochzählen
Wenn in der Beschreibung so etwas wie 1/6 (erster von 6 Terminen) angegeben wird, wird beim mehrfach Vergeben von Terminen oder beim Duplizieren hochgezählt. Stumpf deswegen, weil nicht geguckt wird, ob es die nächste Nummer schon gibt. Z.B. wenn der Termin 3/6 dupliziert wird, wird daraus 4/6.. egal ob es den Termin 4/6 schon gibt oder nicht.
Vorherige Versionen des Videos
Wir aktualisieren regelmäßig unsere Screencasts; frühere Versionen findest du hier:
- 9.2017 - Link: https://youtu.be/5o__jaCCwNo
- 11.2016 - Link: https://youtu.be/rLSOAQxiKuU
- 2.2016 - Link: https://youtu.be/8i3mJ3OLmsE
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.