Datenübernahme aus einem anderen Programm

Falls du von einer anderen Software zu lemniscus wechselst, kannst du die Daten von dort Akten, Termine und teilweise weitere Informationen übernehmen.

Beachte bitte, dass du dies vor dem Abschluss eines lemniscus-Abos durchführst.

Nach dem Testmonat ist eine Datenübernahme nicht mehr möglich!

Falls bei der Datenübernahme etwas nicht klappt, hast du so die Möglichkeit, einen Daten-Reset durchzuführen und das ganze zu wiederholen.

Welche Datenquellen werden unterstützt?
Für folgende Programme gibt es spezielle Import-Kacheln (über unser Logo/Fischli -> Zahnrad):
Simplimed, Soliprax, Medidat, Pododesk und Doctolib

mceclip0.png

Daten aus weiteren Programmen oder einer selbst zusammengestellten Excel-Datei kannst du über die Kachel "Akten Excel Datenübernahme" einlesen lassen. 

 

Migration ist einfach, aber nicht trivial

Datenübernahme aus spezifischen Programmen

Datenübernahme aus Soliprax

Datenübernahme aus Simplimed

Datenübernahme aus Medidat

Datenübernahme aus Pododesk

Datenübernahme aus Doctolib

Datenübernahme aus einer Excel-Datei (manuell)

Aktendaten aus MacHeilpraxis (OS X) in Lemniscus übernehmen

 

Datenübernahmen sind nicht trivial

Auch wenn die automatische Datenübernahme technisch einfach ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten:

  • Die von uns eingelesenen Datenbanken/Notfallsicherungen sind nicht für den Austausch zwischen Anwendungen konzipiert worden -> Es kann sein, dass nicht alle Daten übernommen werden können.
  • Wir können keine Garantie für Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen -> Besonders Programme mit komplexeren Datenstrukturen (wie Simplimed) bieten mehr Datenerfassungsmöglichkeiten, als lemniscus speichern kann.
  • Einige Programme erfordern vorab eine Entschlüsselung oder spezielle Exporte -> Siehe Details unten.

Datenübernahme aus spezifischen Programmen

Datenübernahme aus Soliprax

Welche Daten können übernommen werden?
Stammdaten der Akten, Termine und Behandlungen

 Wichtig:

  • Die Soliprax-Datenbank ist verschlüsselt und muss vorher entschlüsselt werden.
  • Der Soliprax-Support kann erklären, wie das geht – du brauchst einen Code von Soliprax.
    Berichten zufolge ist das kein Hexenwerk, da diese Funktion wohl bereits in Soliprax eingebaut ist.
  • Nach Entschlüsselung kannst du die Datenbank direkt in lemniscus hochladen

Es dauert eine Weile bis alle Daten übertragen und anschließend verarbeitet werden.

Die Soliprax-Datenbank auf deinem Rechner bleibt unverändert; wir haben keinen Zugriff auf deine Festplatte. Deshalb muss die Datenbank aktiv hochgeladen werden.
Nach dem Upload wird sie in eine Warteschlange eingereiht und zeitnah verarbeitet.

 

Datenübernahme aus Simplimed

Welche Daten können übernommen werden?
Patientystammdaten, Termine und teilweise auch Notizen, Prozedere und Anamnesen

Wie funktioniert der Export?

Über die Notfallsicherung von Simplimed. Diese enthält mehrere CSV-Dateien, die von lemniscus verarbeitet werden können. Wie du die Notfallsicherung erstellst und wie bzw. wo diese dann auf deinem Rechner zu finden ist, erfährst du im Simplimed-Handbuch oder beim Simplimed-Support.

Die Notfallsicherung ist eine zip-Datei (also eine Datei mit der Endung “.zip”). In dieser Datei sind gleich mehrere CSV-Dateien enthalten.

 

Datenübernahme aus Medidat

Welche Daten können übernommen werden?
Patientystammdaten

  

Datenübernahme aus Pododesk

Welche Daten können übernommen werden?
Patientystammdaten und Termine

Damit die Termine übernommen werden, müssen beide Dateien in einer ZIP-Datei hochgeladen werden.

 

Datenübernahme aus Doctolib

Welche Daten können übernommen werden?
Patientystammdaten und Termine

Weitere Infos und eine genaue Anleitung gibt es hier: Doctolib Datenübernahme.

 

Datenübernahme aus einer Excel-Datei (manuell)

Falls du deine Daten aus einem anderen Programm oder einer eigenen Liste übertragen möchtest, kannst du dies über eine Excel-Datei tun.

Diesen Vorgang nennen wir “manuelle Datenübernahme”, da Therapeuty die eigenen Aktenstammdaten manuell in das von uns vorgegebene Format übertragen muss. Weitere Infos dazu gibt es hier:

Datenübernahme via Excel-Import

 

Aktendaten aus MacHeilpraxis (OS X) in Lemniscus übernehmen

In unseren Community-Foren wurde eine ausführliche Anleitung veröffentlicht, wie man die Patientystammdaten aus MacHeilpraxis für MacOS nach lemniscus übertragen kann:

https://www.heilpraktiker-foren.de/threads/Übernahme-der-patientendaten-mittels-textdatei-hier-auf-dem-mac-kurzanleitung.26324/

Fragen zur Anleitung bitte im Forum stellen!