Die Firma Eversign hat sich am 29.3.2023 umbenannt in Xodo Sign. Ansonsten hat sich nichts verändert. Die Videos sind 1:1 noch gültig, ausser dass der Name sich geändert hat.
Lemniscus und Xodo Sign wurden so integriert, dass man direkt aus der Patientenakte heraus Dokumente, z. B. Behandlungsverträge, vom Patienty elektronisch unterschreiben lassen kann.
Die lemniscus/Xodo Sign-Integration übermittelt die elektronische Unterschrift direkt in die Praxissoftware und erleichtert in bisher noch nicht dagewesener Form die Erstellung, Unterschrift und Ablage von Behandlungsverträgen und Einverständniserklärungen für den Datenschutz oder auch die Abrechnung über Inkassobetriebe. Wir haben das Thema Xodo Sign auf drei verschiedene Videos aufgeteilt: Anmeldung, Vorlagen und die Anwendung in lemniscus.
Anmeldung und Einrichtung
Damit Dokumente bequem aus lemniscus heraus über Xodo Sign erstellt werden können, müssen ein paar einmalige Vorarbeiten erledigt werden. Im folgenden Screencast zeigen wir die Anmeldung und Einrichtung der elektronischen Unterschrift Xodo Sign und in lemniscus.
Dokumentvorlagen
In Xodo Sign können Vorlagen erstellt werden. Diese Vorlagen werden von lemniscus erkannt und verwendet, um Dokumente für Patientys zu erstellen.
Eine Vorlage besteht aus:
- einem oder mehreren PDF Dokumenten
- einem oder zwei Unterzeichnern
- Betreff für die Email
- Text für die Email
- Eingabe- und Unterschriftsfelder, die auf das PDF gesetzt werden
Im folgenden Video zeigen wir, wie eine Vorlage in Xodo Sign erstellt und in lemniscus genutzt werden kann.
Die vollständige Liste der nutzbaren Felder sind unten zu finden. Diese werden aus dem lemniscus-Account ausgelesen und das Formular wird mit den Inhalten der Patientenakte gefüllt.
Rolle:
patient, kunde, klient, client
vormund, eltern, betreuer, erziehungsberechtigte, erziehungsberechtigter
Identifier:
vorname, nachname, nach_vorname, vor_nachname
strasse, ort, plz, plz_ort, ort_plz, anschrift
gebdatum, email, email_rechnung, tel, tel_mobil, tel_buero, tel_fax,
vormund_vorname, vormund_nachname, vormund_nach_vorname, vormund_gebdatum vormund_strasse, vormund_ort, vormund_plz, vormund_ort_plz, vormund_plz_ort, vormund_anschrift
Wichtig:
Die genaue Schreibweise wie hier angegeben muss eingehalten werden. Mehrzahlen oder weibliche Formen werden nicht vom System erkannt!
Vorlagen, die eine Unterschrift vom Vormund erfordern, können nur dann verwendet werden, wenn in der dazugehörigen Patientenakte im Feld Vormund eine Patientenakte verlinkt ist.
D.h. für Patientenakten, die keinen Vormund eingetragen haben, wird eine separate Vorlage in Xodo Sign benötigt.
Identifier, die in dem Dokument ausgefüllt oder überschrieben werden können und dann in der Patientenakte gespeichert/überschrieben werden, wenn alle Unterschriften geleistet wurden:
a_vorname, a_nachname, a_titel
a_strasse, a_ort, a_plz
a_tel_mobil, a_tel_buero, a_tel, a_tel_fax
Wichtig:
Die genaue Schreibweise wie hier angegeben muss eingehalten werden. Mehrzahlen oder weibliche Formen werden nicht vom System erkannt!
Identifier, die in dem Dokument ausgefüllt werden können und in der Notiz, die für das Dokument angelegt wird, gespeichert werden (z.B. für Anamnesebögen etc.)
Hier können beliebige Feldnamen benutzt werden. Diesen muss nur voran der Präfix in_ gesetzt werden. Beispiele könnten sein:
in_akute_Beschwerden
in_Medikamente
in_Vorbehandlungen
etc.
Praktische Umsetzung
Wie lasse ich den Patienty Dokumente elektronisch unterschreiben, so dass sie rechtsgültig sind?
Dokumente sind zum Beispiel ein Behandlungsvertrag, eine Datenverarbeitungseinwilligung usw. Im folgenden Video zeigen wir, wie ein Dokument zur Unterschrift erstellt wird.
Wichtig:
Der Patienty, der das Dokument erhalten soll, darf im Patientenstamm den Haken bei
"nicht in den Auswertungen anzeigen" nicht gesetzt haben!
Noch nicht unterschriebene Dokumente werden auf der Seite Übersicht unten links im Kästchen für die unerledigten ToDo's angezeigt.
Anwendungsbeispiel: Anamnesebogen
Wir aktualisieren regelmäßig unsere Screencasts; frühere Versionen findest du hier:
- 10/2018: https://youtu.be/JvgsC0xPGrs
- 10/2018: https://youtu.be/03jX25lwY_Q
- 10/2018: https://youtu.be/OdGjnm0T-8g
- 07/2019: https://youtu.be/2hyPrpoW01E