GIROCODE und lemniscus

Mit lemniscus kannst du einen GiroCode auf deinen Rechnungen ausdrucken lassen. Der GiroCode ist ein QR-Code, der alle wichtigen Zahlungsinformationen enthält. Deine Klientys können den Code mit ihrer Banking-App scannen – so füllen sich IBAN, BIC, Empfänger, Betrag und Verwendungszweck automatisch aus. Sie müssen die Überweisung nur noch mit einer TAN bestätigen, und das Geld landet direkt auf deinem Konto.

 

Video-Tutorial: GiroCode auf Rechnungen

Konfiguration

Die Einrichtung erfolgt pro Briefpapier.

Trage dazu unter unser Logo/Fischli -> Zahnrad -> Kachel "Briefpapiere" im jeweiligen Briefpapier im Reiter "Parameter"in den entsprechenden Felden deine IBAN und deine BIC ein.

Beim Erstellen von Rechnungen wird der GiroCode nun automatisch mitgedruckt.

Dadurch ist es möglich, pro Briefpapier unterschiedliche Bankverbindungen für den GIROCODE zu nutzen. Wenn in beiden Konfigurationseinstellungen Daten eingetragen sind, wird vorrangig die Einstellung im Briefpapier für den Girocode genutzt.

Mehrere Briefpapiere nutzen:
Falls du verschiedene Bankverbindungen (z. B. für freiberufliche und gewerbliche Tätigkeiten) hast, kannst du für jedes Briefpapier einen eigenen GiroCode anlegen.

Wenn du das Briefpapier, das du für den jeweiligen Nummernkreis nutzen möchtest, korrekt im Nummernkreis als Standard hinterlegst, wird es bei der Rechnungserstellung automatisch genutzt.

 

Falls du kein eigenes Briefpapier hinterlegen möchtest:

Solltest du deine Rechnungen grundsätzlich nicht elektronisch verschicken, sondern nur auf deinem eigenen Papier ausdrucken, hast du die Möglichkeit, dafür einfach ein "leeres" Standard-Briefpapier zu hinterlegen.

Gehe dazu unter unser Logo/Fischli -> Zahnrad -> Kachel "Briefpapiere" rechts oben auf den Button "Neue Konfiguration anlegen". Links unten im Fenster, das sich nun öffnet, kannst du ein Format für deinen leeren Hintergrund auswählen.

Du hast die Wahl zwischen A4, A5, A6 und A6 quer.

Lege fest, wofür du das leere Briefpapier nutzen möchtest, und vergiss nicht, es in deinem Nummernkreis als Standard zu hinterlegen (unser Logo/Fischli -> Zahnrad - Kachel "Nummernkreise")! Näheres dazu auch unter  Briefpapier - als Standard festlegen.

Nun kannst du auch dein leeres Briefpapier bearbeiten und vorgehen wie im Punkt "Konfiguration" oben, um auf diesem einen Girocode zu generieren.

 

 

 

 

Wir aktualisieren regelmäßig unsere Screencasts; frühere Versionen sind hier zu finden: