Auf Wunsch kann Lemniscus auf euren Rechnungen einen GIROCODE für eure Bankverbindung ausdrucken. GIROCODE basiert auf dem QR-Code, den man von Plakaten, Flyern oder Anzeigen kennt.
Auf der Lemniscus-Rechnung gedruckt, enthält er alle relevanten Zahlungsdaten wie Empfänger, IBAN, BIC sowie den Überweisungsbetrag und Verwendungszweck. Mit der Banking App auf dem Smartphone oder dem Tablet scannen die Patientys einfach den GiroCode ab.
Konfiguration
Die Konfiguration kann entweder zentral für alle Rechnungen in den Praxiseinstellungen oder pro Briefpapier durchgeführt werden.
Die zentrale Einstellung ist denkbar einfach: unter Einstellungen/ Praxisdaten sind zwei Felder "IBAN" und "BIC". Beide müssen erfasst werden, damit ein Girocode angezeigt wird.
Die Einstellung kann auch pro Briefpapier durchgeführt werden. Unter Einstellungen/Briefpapiere das entsprechende Briefpapier anklicken und dann unter Konfigurationsparameter folgende Informationen erfassen:
ze-name: Praxis Max Mustermann
ze-iban: HIER_IBAN
ze-bic: HIER_BIC
Dadurch ist es möglich, pro Briefpapier unterschiedliche Bankverbindungen für den GIROCODE zu nutzen. Wenn in beiden Konfigurationseinstellungen Daten eingetragen sind, wird vorrangig die Einstellung im Briefpapier für den Girocode genutzt.
Wir aktualisieren regelmäßig unsere Screencasts; frühere Versionen sind hier zu finden: