Lemniscus kann für die Buchung von Einnahmen und Ausgaben genutzt werden. Die einfache Buchung von Zahlungseingängen direkt aus dem Terminplan oder auch die übersichtliche Darstellung in den Finanzen helfen dem Therapeuten bei der Aufgabe, zeitnahe Buchungen durchzuführen. Alle eingegebenen Buchungen können in verschiedenen Formaten herunter geladen werden. Dazu steht im Bereich Finanzen der Button "Export" zur Verfügung.
Folgende verschiedene Downloads stehen zur Verfügung:
CSV- und Dokumentdateien
Diese Downloads sind nicht im DATEV-Format. Die CSV-Dateien können mit Excel gelesen und bearbeitet werden.
Mit diesem Download wird eine ZIP-Datei erstellt, die folgenden Inhalt hat:
Die Dateien enthalten keine Finanz-Kontierungen/Finanzkategorien.
Im Ordner "Ausgangsbuch" finden sich alle erstellten Rechnungen und Quittungen, die in diesem Monat bzw. Jahr erstellt wurden, unabhängig vom Status (offen, bezahlt, gemahnt, storniert..).
DATEV XML
Die Datei kann nur dann in DATEV eingelesen werden, wenn
- der Mandant "DATEV Unternehmen online" nutzt und
- der Steuerberater zusätzlich das spezielle DATEV-Tool "Belegtransfer" nutzt, um die Belege hochzuladen
DATEV Belegtransferdatei (XML Version 5.0) ist eine Datei mit strukturierten Belegdaten und Anhängen. Das XML-Format ist ein spezielles DATEV-Format, das direkt in DATEV eingelesen werden kann. Ebenso die Belege und Anhänge in diesen Dateien (im Ordner lemniscus-datev-xml-....). Diese Dateien können nicht mit Excel gelesen und bearbeitet werden, da hierdurch das DATEV-Format beschädigt wird und die Datei dann nicht mehr eingelesen werden kann.
Die Datei enthält alle Belege, zu denen in lemniscus Finanzbuchungen für den exportierten Zeitraum erstellt wurden. Offene oder stornierte Rechnungen sind zum Beispiel nicht enthalten, da es keine Finanzbuchungen dazu gibt. Bei einer Ist-Versteuerung müssen lediglich die erfolgten Zahlungsein- und Ausgänge verbucht werden. Eine offene Posten Liste ist für die Steuer nicht notwendig (und würde beim Steuerberaty mehr Aufwand und dadurch mehr Kosten für Dich bedeuten).
Voraussetzung für diesen Download ist, dass im Nummernkreis (unser Logo/Fischli -> Zahnrad -> Kachel Nummernkreis) im Reiter "Kategorien" die Berater- und Mandant-Nummer eingetragen sind. Ansonsten kann im DATEV keine Zuordnung zum passenden Steuerkonto erfolgen. Diese Nummern stellt der Steuerberater zur Verfügung. Wenn kein Steuerberater vorhanden ist, können hier einfach die folgenden Einträge gemacht werden:
Die Downloads können nur für einzelne Nummernkreise (= einzelne Buchhaltungen) erstellt werden. Wenn es im Account mehrere Nummernkreise gibt und in den Finanzen "Alle" ausgewählt wurde, können die DATEV-Downloads nicht erstellt werden.
DATEV CSV Buchungsstapelexport
DATEV Buchungsstapelexport im speziellen DATEV-Format, das direkt in DATEV eingelesen werden kann. Die Dateien können nicht mit Excel gelesen und bearbeitet werden, da hierdurch das DATEV-Format beschädigt wird und die Datei dann nicht mehr eingelesen werden kann.
In den Dateien sind lediglich die Buchungsinformationen des gewählten Zeitraumes enthalten, aber keine Belege.
Der EXTF-Buchungsstapel-Alle enthält alle Buchungen des ausgewählten Zeitraumes, auch die auf die Kasse.
Der EXTF-Buchungsstapel-Kasse enthält ausschließlich die Buchungen auf Kasse für den ausgewählten Zeitraum. Manche Steuerberater lesen die Kontoauszüge ihres Mandanten in DATEV ein. In dem Fall fehlen nur noch die Buchungen auf die Kasse. Deswegen kann sich Steuerberaty entscheiden, ob er alle Buchungen einlesen möchte oder lediglich die Kassen-Buchungen.
Voraussetzung für diesen Download ist, dass im Nummernkreis (unser Logo/Fischli -> Zahnrad -> Kachel Nummernkreis) in dem Reiter "Kategorien" die Berater- und Mandant-Nummer eingetragen sind. Ansonsten kann im DATEV keine Zuordnung zum passenden Steuerkonto erfolgen. Diese Nummern stellt der Steuerberater zur Verfügung. Wenn kein Steuerberater vorhanden ist, können hier einfach die folgenden Einträge gemacht werden:
Die Downloads können nur für einzelne Nummernkreise (= einzelne Buchhaltungen) erstellt werden. Wenn es im Account mehrere Nummernkreise gibt und in den Finanzen "Alle" ausgewählt wurde, können die DATEV-Downloads nicht erstellt werden.
Z3 Datenüberlassung
Dieses ist der GoBD Datenexport im Falle einer Steuerprüfung, danach wird der Prüfer fragen. Es handelt sich um ein ganz spezielles Format für diesen Zweck.
Das Jahresausgangsbuch mit diagnostischem Hintergrund kann gleichzeitig mitgezogen werden, wenn der Steuerprüfer danach fragt.
DSFinV-K
Der DSFinV-K Export kann im Falle einer Steuerprüfung gezogen werden.
Der Export ist nur mit einer im Nummernkreis hinterlegten Umsatzsteueridentifikationsnummer oder Steuernummer möglich und nur für Daten ab dem 1. August 2021, der Migration zur zertifizierten TSE.
Nach erfolgreichem Export wird ein DSFinV-K Exportbericht erstellt und per eMail zugeschickt.
Zusätzlich müssen im Fiskaly Dashboard der betreffenden TSE auch noch die Logmessages exportiert werden.
Weitere Infos zum TSE Export unter: Fiskaly - Daten der TSE für Kassen-Nachschau
Rechnungsnummer im DATEV-Download
Aus diesem Grund werden im DATEV-Download die Rechnungsnummern wie folgt eingesetzt:
Fortlaufende Nummer bis maximal 99999 + maximal 7 Stellen "drum herum"
DATEV-Download und Excel
Beim Öffnen der Datei mit Excel werden teilweise die Formatierungen überschrieben, so dass sie nach dem Speichern nicht mehr für den Upload im Datev geeignet ist.
Wir aktualisieren regelmäßig unsere Screencasts; frühere Versionen findest du hier:
- 11.2018 - Link: https://youtu.be/vsBgFbEB1Bw