Viele kennen das Problem: Bei minderjährigen Kindern soll die Rechnung nicht an das Kind (Patient) gerichtet werden, sondern an die Eltern/ein Elternteil. Mit der neuen Funktion "Rechnungsempfänger/Vormund" in der Patientenakte haben wir eine gute Lösung gefunden.
Der Rechnungsempfänger/Vormund wird als Patient angelegt und dann dort hinterlegt. Die Rechnung wird somit automatisch auf den jeweiligen Berechtigten ausgestellt. Wird kein Rechnungsempfänger eingegeben, erfolgt die Anrede Familie "Nachname".
Will man wirklich nur eine andere Anschrift/ Ansprechpartner erfassen, dann kann in der Patientenakte oder in der Rechnungserstellung eine abweichende Anschrift festgehalten werden.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.