In der Praxis gibt es oft den Fall, dass die Rechnung nicht an den minderjährigen Patienten, sondern an die Eltern, einen Elternteil oder einen anderen Rechnungsempfänger gestellt werden soll.
Standardmäßig wird als Anrede für die Rechnung "Familie" automatisch eingestellt, wenn der Patient laut Geburtsdatum minderjährig ist und nichts im Feld "Vormund bzw. Akte für Rechnungsanschrift" eingegeben wurde.
Eigene Patientenakte für Rechnungsempfänger/Vormund
Mit dem Feld "Vormund Bzw. Akte für Rechnungsanschrift" in der Patientenakte im Reiter Rechnungsanschrift gibt es die Möglichkeit, einen Vormund oder ein Elternteil als Rechnungsempfänger zu hinterlegen.
Für den Vormund wird eine eigene Patientenakte benötigt. Diese Akte wird dann über das Feld in der Patientenakte des Minderjährigen verknüpft. Die Rechnung wird damit automatisch an diesen Empfänger gestellt.
Auf der Rechnung wird auf der rechten Seite der Patientenname und das Geburtsdatum ausgedruckt:
Abweichende Rechnungsadresse
Wenn keine eigene Patientenakte für den Rechnungsempfänger/Vormund angelegt werden soll, kann im Reiter Rechnungsanschrift eine abweichende Rechnungsadresse erfasst werden.
Abweichender Benachrichtigungsempfänger
In den Einstellungen zu den automatischen Benachrichtigungen kann ein abweichender Benachrichtigungs-Empfänger hinterlegt werden.
Hier kann ausgewählt werden, ob nur der abweichende Empfänger oder auch der Patient die Benachrichtigung erhalten soll.
Dieser muss als Patientenakte vorhanden sein.