Sofern über Lemniscus eine Email an deine Patienten versandt wird, verwenden wir als Absenderkennung eine "NO-REPLY" (no-reply@lemniscus.de) Emailadresse. Der einfache Hintergrund: wir können nicht einfach mit deiner Email-Adresse als Absender Emails verschicken.
Je nach Email-Programm des Patienten wird die Nachricht unterschiedlich angezeigt. In dem folgenden Beispiel sieht man die Anzeige auf dem Mac: der Praxisname wird angezeigt, wenn der Patient sich das aber wie hier dargestellt, näher anschaut, dann erkennt man die "no-reply"-Email-Adresse ...
Wenn du eine eigene Domäne hast und deine Emails eben nicht von gmail, web.de, t-online, gmx, usw. verschickst, dann können wir es einrichten, dass Lemniscus deine Email als Absender nutzen kann.
Eigene Email-Adresse in Lemniscus als Absender verwenden
Im Prinzip müssen folgende Dinge erledigt werden:
- deine Email-Adresse muss bei unserem Provider verifiziert werden, diesen Vorgang müssen wir auslösen,
- dein Namensdienst muss uns die Erlaubnis erteilen, dass wir auch ganz offiziell (also kein SPAM) in deinem Namen mit deinem Absender verschicken dürfen,
- wir müssen am Ende den Absender in Lemniscus eintragen.
Bitte kontaktiere unseren Support, wenn du die Angabe deiner eigenen Email-Adresse als Absenderkennung wünschst.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.