Voraussetzung: M-Abo oder höher
Wenn du E-Mail über lemniscus verschickst, verwenden wir im Hintergrund immer die Absenderadresse "no-reply@lemniscus.de". Das liegt daran, dass wir nicht einfach im Namen anderer Mail-Adresssen verschicken dürfen - das würden viele E-Mail-Dienste aus Sicherheitsgründen blockieren.
Im Postfach des Empfängys sieht es so aus, als käme die Mail direkt von dir. Technisch bleibt no-reply@lemniscus.de aber der tatsächliche Absender, und Antworten darauf sind nicht möglich.
Wenn du aber eine eigene Domain nutzt, (z.B. "praxis@mustermann.de") und möchtest, dass deine Mails wirklich von deiner Adresse verschickt werden, kannst du das ab dem M-Abo umstellen.
Was wird bei Empfängy normalerweise angezeigt?
Je nach E-Mail-Programm des Empfängys erscheint in der Übersicht oft der Name deiner Organisation. Erst beim genauen Blick sieht man, dass die Mail von no-reply@lemniscus.de kam (im Beispiel unten die Anzeige auf dem Mac).
Solltest du eine eigene Domain haben und die E-Mails eben nicht von gmail, web.de, t-online, gmx, usw. verschicken, dann kannst du einstellen, dass deine eigene E-Mail-Adresse als Absender erscheint.
Falls Empfängy auf eine solche Nachricht antwortet, geht die Antwort dann an die Adresse, die du in der Kachel "Orga-Daten" unter "E-Mail-Adresse für die externe Kommunikation" hinterlegt hast.
Voraussetzungen auf deiner Domain
Diese Möglichkeit steht ab dem M-Abo zur Verfügung.
Damit deine Mails nicht als Spam behandelt werden, müssen ein paar Dinge auf deiner Domain korrekt eingerichtet sein:
- ein SPF-Eintrag,
- ein DMARC-Eintrag
- ein oder mehrere DKIM-Einträge
Falls du dich fragst, was das alles bedeutet - keine Sorge. Wir haben einen eigenen Hilfeartikel dazu:
SPF, DMARC und DKIM – so stellst du sicher, dass deine E-Mails ankommen.
So richtest du deine eigene Absenderadresse ein
E-Mail-Adresse hinterlegen
Stell sicher, dass im lemniscus Account unter unser Logo/Fischli -> Zahnrad -> Kachel "Orga-Daten" -> Reiter "Kommunikation" die gewünschte als "E-Mail für externe Kommunikation" festgelegt wurde.
Verifizierung starten
Nun gehe zu unser Logo/Fischli -> Zahnrad -> Kachel "Versand über Praxis-E-Mail" und starte die Verifizierung.
Klicke im neuen Fenster, das sich öffnet, auf "Freigabeprozess starten":
DKIM-Einträge eintragen
Danach erscheint eine Meldung, dass die Freigabe beauftragt wurde, und es werden die DKIM-Einträge angezeigt, die in deinem Namensdienst (z.B. bei Strato, IONOS oder wo immer deine Domain liegt) eingetragen werden müssen.
Status aktualisieren
Nach dem Eintrag wieder in lemniscus in der Kachel "Versand über Praxis-E-Mail " auf den Button "Freigabe-Status aktualisieren" klicken.
==> Erst dann ist deine eigene E-Mail-Adresse als Absender freigeschaltet! <==
Wichtiger Hinweis:
Wenn du später die E-Mail-Adresse für die externe Kommunikation änderst, wird die Freigabe automatisch zurückgesetzt. Damit geht auch die Verifizierung verloren - und wir verschicken wieder über no-reply@lemniscus.de.
Du musst den Freigabeprozess dann einfach nochmal starten.
Hinweis zur E-Mail-Abmeldung
Am Ende jeder automatisch aus lemniscus versendeten E-Mail findest du einen Abmelde-Link. Darüber kann sich Empfängy entweder nur von automatischen Benachrichtigungen abmelden oder die E-Mail-Adresse ganz aus allen Akten entfernen lassen.
Mehr dazu: Abmelde-Link in E-Mails ("Unsubscribe")