Eigene E-Mail-Adresse als Absenderkennung

Voraussetzung: M-Abo oder höher

Wenn du über lemniscus eine E-Mail versendest, verwenden wir als Absenderkennung  die E-Mail-Adresse "no-reply@lemniscus.de". Der einfache Hintergrund: wir können nicht einfach mit einer fremden E-Mail-Adresse als Absender E-Mails verschicken. 

Je nach E-Mail-Programm des Empfängers wird die Nachricht unterschiedlich angezeigt. In dem folgenden Beispiel sieht man die Anzeige auf dem Mac: der Name der Organisation (hier: Praxis Max Mustermann) wird angezeigt. Wenn der Empfänger sich das aber, wie unten dargestellt, näher anschaut, dann erkennt man die "no-reply"-E-Mail-Adresse.

 

mceclip0.png

Solltest du eine eigene Domain haben und die E-Mails eben nicht von gmail, web.de, t-online, gmx, usw. verschicken, dann kann eingestellt werden, dass die eigene E-Mail-Adresse als Absender angezeigt wird.

 

Eigene E-Mail-Adresse als Absender in lemniscus verwenden

Diese Möglichkeit steht ab dem M-Abo zur Verfügung.

Wichtig:

  • auf der E-Mail-Domain muss ein SPF-Filter gesetzt sein,
  • auf der E-Mail-Domain muss ein DMARC-Eintrag gemacht worden,
  • auf der E-Mail-Domain müssen DKIM-Einträge hinterlegt werden,

ansonsten kannst du die eigene E-Mail-Adresse nicht als Absender verwenden. 

 

Detaillierte Informationen dazu, was ein SPF-Filter, ein DMARC-Eintrag und die DKIM-Einträge sind und wie das Administraty der Domain diesen setzen kann, findest du hier: SPF, DMARC und DKIM – so stellst du sicher, dass deine E-Mails ankommen.

 

Einrichtung des E-Mail-Versands über die eigene Mailadresse

Stell sicher, dass im lemniscus Account unter unser Logo/Fischli -> Zahnrad -> Kachel "Orga-Daten" -> Reiter "Kommunikation" die gewünschte als "E-Mail für externe Kommunikation" festgelegt wurde.

 

Nun gehe zu unser Logo/Fischli -> Zahnrad -> Kachel "Versand über Praxis-E-Mail" und starte die Verifizierung.

Klicke im neuen Fenster, das sich öffnet, auf "Freigabeprozess starten":

mceclip1.png

 

Danach erscheint eine Meldung, dass die Freigabe beauftragt wurde, und es werden die DKIM-Einträge angezeigt, die in deinem Namensdienst eingetragen werden müssen. 

 

mceclip0.png

 

 

Jetzt nochmals in der Kachel "Versand über Praxis-E-Mail " auf den Button "Freigabe-Status aktualisieren" klicken.

 

==> Erst dann ist die E-Mail-Adresse als Absender freigeschaltet!  <==

 

Wird die E-Mail-Adresse für die externe Kommunikation nach der Freigabe geändert, geht damit auch die Verifizierung verloren und es wird automatisch wieder mit no-reply versendet. Der Prozess muss dann noch einmal gestartet werden.

Sobald der Freigabe-Prozess gestartet ist, werden die E-Mails solange wieder mit dem no-reply-Absender verschickt, bis die DKIM Einträge hinterlegt und bestätigt wurden.