Du kannst deinen lemniscus-Kalender abonnieren - so werden die Termine auf deinem Smartphone oder einer anderen Kalendersoftware angezeigt. Die zuverlässige Funktion ist allerdings immer von deinem Endgerät abhängig.
Nun zeigen wir dir, wie du beide Kalender miteinander verbindest - gehe hierzu auf:
unser Logo/Fischli -> Zahnrad -> Kachel Tokens
Dort kannst du wählen, ob du deinen Kalender mit Patientendaten oder ohne Patientendaten verbinden möchtest. Den Punkt vor dem entsprechenden Eintrag anklicken, sodass er grün wird und dann den Button "Parameter speichern" anklicken:
Dieses sogenannte iCalendar-Abonnement kann bzw. muss in lemniscus unter Einstellungen/ Tokens ein- bzw. ausgeschaltet werden. So kann auch bei einem Geräteverlust zentral das Kalender-Abonnement "aus der Ferne" deaktiviert werden.
Den entsprechenden Link zum iCal-Abonnement findest du in der Kachel iCal Abos:
Tipp:
Siehst du nach dem Abonnement des Kalenders einen Termin mit einer Fehlermeldung als Beschreibung, so kontrolliere bitte noch einmal, ob die entsprechenden Tokens auch wirklich eingeschaltet (linke Seite grün) sind.
Extra-Tipps:
Bedenke: grundsätzlich holt immer dein Kalender aus lemniscus die Termine ab. Ob dies regelmäßig geschieht, wann dies geschieht, dies kannst weder du noch wir beeinflussen!
Unter diesem Link zur Community:
findest du viele weite wertvolle User-Tipps aus der Praxis.