Du möchtest deine lemniscus-Termine auch auf deinem Smartphone oder in einer anderen Kalendersoftware sehen? Kein Problem - mit einem sogenannten iCal-Abonnement klappt das ganz einfach.
Wie zuverlässig das Ganze funktioniert, hängt allerdings von deinem Endgerät ab. Denn dein Kalender holt sich die Daten regelmäßig von lemniscus - wann und wie oft, liegt ganz bei ihm.
So geht`s
Gehe zu unser Logo/Fischli -> Zahnrad -> Kachel "Tokens".
Du findest dort zwei Optionen:
- iCal (mit Aktendaten)
- iCal (ohne Aktendaten)
Klicke auf den Punkt vor dem gewünschten Token (Punkt wird grün) und dann rechts unten auf den Button "Parameter speichern".
Dieses iCalendar-Abonnement kannst du auch wieder ausschalten (Punkt wird grau) - z.B., wenn du dein Handy verlierst oder das Gerät wechelst.
iCal-Link finden
Unter unser Logo/Fischli -> Zahnrad -> Kachel "iCalendar-Abos" findest du deinen persönlichen iCalendar-Link. Diesen Link kannst du in deinem externen Kalender hinzufügen.
x
Fehlermeldung?
Falls du nach dem Abonnement in deinem externen Kalender nur einen Termin mit einer Fehlermeldung als Beschreibung siehst, prüfe bitte, ob der iCal-Token wirklich aktiv (grün) ist.
Noch ein paar Tipps:
- Die Synchronisation läuft einseitig: Dein externer Kalender holt sich die Infos bei lemniscus - nicht umgekehrt.
- Du hast keinen Einfluss auf die Aktualisierungsrate - mache Kalender holen die Daten alle 15 Minuten, andere nur einmal täglich.
- iCal-Abos lasssen sich jederzeit deaktivieren, indem du den Token in lemniscus wieder ausschaltest.
Aus der Community
In diesem Beitrag aus den Heilpraktiker-Foren findest du Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen anderer Nutzys: