Übersicht über die Finanzen in Lemniscus
Weiterführende Videos und Hilfeartikel:
Einschränkungen bei Finanzbuchungen
Saldoübertrag für Bank, Kasse, EC Konto
Finanzkategorien (weiter unten in diesem Artikel)
Kontoumsätze über eine CSV Datei einlesen und verbuchen
Die Finanzen grob erklärt
Die linke Seite zeigt Einnahmen und Ausgaben, die den Gewinn beeinflussen. Hier kannst du, wenn du auch deine Ausgaben korrekt in Lemniscus buchst, dein Jahresergebnis im Blick behalten.
Die rechte Seite zeigt deinen Zahlungsverkehr - also alle Umsätze und Buchungen. Es ist egal ob diese dein Ergebnis verändern oder nicht.
In Buchhaltersprechweise siehst du auf der rechten Seite die Liquidität, auf der linken Seite das Betriebsergebnis. Gewinn und Liquidität sind zwei paar Schuhe und als Unternehmer ist es wichtig beides zu verstehen und im Blick zu halten. Wir helfen dir dabei.
Liquidität: das Geld, dass du tatsächlich noch hast. Auf der rechten Seite kannst Du über Tages- oder Monatssummen immer den aktuellen Stand im Blick behalten. Dafür müssen allerdings alle Bewegungen und Buchungen korrekt und zeitnah gemacht werden
Gewinn: der Betrag, der nach allen Ausgaben übrig bleibt. Im Prinzip ist es der Betrag, auf den letztendlich Steuer gezahlt wird. Deswegen ist diese Zahl sehr wichtig, da diese ein Hinweis auf die Steuerschuld ist.
An dieser Stelle möchten wir auf das Angebot von Claudia Hönig verweisen:
Buchführung für Heilberufe – Onlinekurs
https://therapeutenkompetenz.de/
Buchungen filtern
Im oberen Bereich der Finanzen kannst du einstellen, welche Buchungen du sehen willst. An oberster Stelle findest du natürlich das Jahr, das angezeigt werden soll:
Gleich darunter kannst du einstellen,
- welchen Nummernkreis
- welches Gegenkonto (Alle, Bank, Kasse, EC/ Transit, Verrechnungskonto)
- welche Betrag-Art (Alle, Soll, Haben) und
- welche Ergebnis-Art (Alle, Ergebnisrelevant, Ergebnisneutral)
angezeigt werden sollen.
Mit der Betrag-Art meinen wir, ob es sich bei der Buchung um ein Soll oder ein Haben handelt. Soll und Haben sind kaufmännische Begriffe aus der Kontoführung:
- Soll bezeichnet ein Minussaldo oder einen Abgang auf einem Konto,
- Haben bezeichnet ein Plussaldo oder einen Zugang auf einem Konto.
In den Buchungen in lemniscus wird man mit diesen Begriffen nicht direkt konfrontiert - wir zeichnen diese automatisch als Soll oder Haben auf.
Mit der Ergebnis-Art setzen wir einen Filter auf Ergebnis-relevante oder Ergebnis-neutrale Buchungen. Hier geht es darum, ob es Buchungen sind, die die Liquidität und oder auch dein Gewinn ändern. Auch hier werden die Buchungen automatisch durch lemniscus gemacht: bei Zahlungseingängen sind es immer Ergebnis-relevante Buchungen, und bei den manuellen Buchungen darf man die Art über eine Vorauswahl treffen.
Über die weiteren Felder kannst du ein Suchfilter einstellen. So kann man heute eine Finanzkategorie auswählen oder auf bestimmte Informationen in der Patientenakte, Buchungen, Termine oder Leistungen filtern.
- Patientenfilter: Patientnummer, Vorname, Nachname, Beruf, Firma, Strasse, Stadt, PLZ und Kommentare
- Buchungsfilter: Betrag, Transaktionsbeleg, Transaktionsanmerkung, Rechnungsnummer, Rechnungstitel, Rechnungsanmerkung und Rechnungsdiagnose
- Terminfilter: Termintitel und Termindiagnose
- Leistungsfilter: Gebührenziffer und Leistungsbeschreibung
Bei der Betrag-Suche im Buchungsfilter muss mitgegeben werden, wie gesucht werden soll:
- =10 sucht nach Buchungen die genau 10€ sind
- >10 bzw. <10 sucht nach Buchungen, die größer bzw. kleiner als 10€ sind
- >=10 bzw. <=10 sucht nach Buchungen, die größer-gleich bzw. kleiner-gleich 10€ sind
- 10,99|69,99 sucht nach Buchungen, die größer-gleich 10,99€ UND kleiner-gleich 69,99€ sind
Bitte beachte, dass zwischen den Zeichen (<,>,=, usw.) und den Zahlen KEIN LEERZEICHEN sein darf!
Vorherige Versionen des Videos
Wir aktualisieren regelmäßig unsere Screencasts, frühere Versionen findest du hier:
- 04.2016 - Link: https://youtu.be/caThc9wUHvw
- 01.2017 - Link: https://youtu.be/lUZd5GxVBps
- 10.2017 - Link: https://youtu.be/fSqxOuYbFBs
- 03.2019 - Link: https://youtu.be/ylA3xXmlDLM
- 02.2020 - Link: https://youtu.be/xrwlYknXWM0
- 01.2021 - Link: https://youtu.be/_wwSjBu8fuQ