Bewertungen und Erfahrungsberichte - unser Network of Trust

Von Anfang an war uns klar: lemniscus lebt vom Vertrauen. Wir wollten ein System schaffen, das nicht nur funktioniert, sondern das auch ehrliche Rückmeldungen von Therapeutys widerspiegelt. Doch wie präsentiert man Bewertungen so, dass sie für alle glaubwürdig und hilfreich sind?

Über die Jahre sind viele Erfahrungsberichte und Bewertungen zusammengekommen – und sie haben lemniscus ein Gesicht gegeben. Diese Stimmen unserer Nutzys helfen Therapeutys bei der Entscheidung und zeigen, was lemniscus im Praxisalltag wirklich kann.

Doch was ist eigentlich besser – eine Bewertung oder ein Erfahrungsbericht?

 

Erfahrungsbericht oder Bewertung – oder beides?

Erfahrungsberichte - ausführlich und persönlich

Ein Erfahrungsbericht ist ein längerer Text, den wir auf unserer Homepage veröffentlichen. Die ersten Berichte kamen ganz von selbst – begeistert von lemniscus haben einige Nutzys ihre Erfahrungen in Mails oder Forenbeiträgen geteilt. Wir fanden das großartig und haben uns gedacht: Warum nicht sammeln und auf einer eigenen Seite veröffentlichen?

Ein Erfahrungsbericht hat eine gewisse Öffentlichkeit – Name, Bild und Link zur eigenen Homepage gehören dazu. So können sich Interessentys nicht nur über lemniscus informieren, sondern auch gleich die Praxis des Therapeutys kennenlernen.

 

Bewertungen - schnell und oft anonym möglich

Bewertungen sind meistens kürzere Rückmeldungen – oft in Form von Sternchen-Bewertungen (z. B. 5 von 5 Sternen). Viele Plattformen erlauben es, auch ohne Kommentar oder sogar anonym zu bewerten.
Typische Plattformen für Bewertungen sind:

  • Google
  • Facebook
  • Jameda
  • Doctena

Die meisten Therapeutys kennen das Prinzip von Online-Shops: Eine hohe Anzahl an Bewertungen sorgt für Vertrauen. Deshalb freuen wir uns wirklich sehr über jede Form der Rückmeldung – ob als ausführlicher Erfahrungsbericht oder als kurze Bewertung.

 

Vertrauen und Transparenz - warum wir es anders machen wollten

Es ist einfach, ein paar nette Bewertungen auf die eigene Homepage zu setzen. Doch wir haben uns gefragt: Wie können wir Erfahrungsberichte und Bewertungen so präsentieren, dass sie wirklich glaubwürdig sind?

Unsere Lösung:

Erfahrungsberichte auf unserer Homepage sind nicht anonym.

    • Name, Bild und einen Link zur Homepage der Praxis gehören dazu.
    • Wer sich für lemniscus interessiert, kann sich direkt bei den Therapeutys informieren.

Bewertungen auf externen Plattformen bleiben unzensiert.

    • Google-Bewertungen z. B. sind nicht anonym und stehen nicht unter unserer redaktionellen Kontrolle.
    • Das ist gut so – denn es macht sie vertrauenswürdig.
    • Für Google-Bewertungen pflanzen wir übrigens Bäume, siehe unten unter "Review Forest".

Zusätzliche Bewertungen über ProvenExpert.

Das war eine spannende Entscheidung: Wir haben lange überlegt, welche Plattform sich eignet.

Und so kam es, dass wir uns zusätzlich für das kostenpflichtige Angebot von ProvenExpert entschieden haben. Über ProvenExpert können lemniscus-Nutzys Bewertungen abgeben, die öffentlich anonym bleiben.

    • Google ist super – aber nicht jedes Nutzy hat ein Google-Konto.
    • ProvenExpert sammelt und zeigt auch Bewertungen von verschiedenen Plattformen wie Google, Facebook oder Jameda.

Das Beste: Durch ProvenExpert können wir sicherstellen, dass die Bewertungen echt sind und wirklich nur von lemniscus-Testys und -Nutzys stammen.

 

Bewertung über ProvenExpert abgeben

Um dich bei ProvenExpert klar als lemniscus-Nutzy zu identifizieren, kannst du direkt aus deinem lemniscus-Account heraus eine Bewertung abgeben. Gehe dazu über unser Logo/Fischli -> Zahnrad in die rote Kachel "Lemniscus bewerten" und klicke auf "Hier klicken und lemniscus bei Proven Expert bewerten!"

Wir sind von ProvenExpert sehr überzeugt und empfehlen es sogar unseren Kundys wenn es darum geht, selbst Bewertungen zu sammeln. Bei Interesse kannst du auch unseren Empfehlungslink nutzen.

 

Andere Bewertungen sehen

Auf unserer Bewertungsseite bei ProvenExpert kannst du jederzeit sehen, wie lemniscus von anderen bewertet wird. Natürlich ist diese Seite auch auf unserer Homepage verlinkt.

Dort (ganz unten) findest du auch weitere Engagements von uns:

Review Forest – Bäume pflanzen für Google-Bewertungen

Wir wollten ein Zeichen setzen – nicht nur für Vertrauen, sondern auch für Nachhaltigkeit.

Jede Google-Bewertung für lemniscus pflanzt einen Baum!

Über Review Forest tragen wir dazu bei, dass echte Bäume wachsen und langfristig CO₂ binden. Mit deiner Bewertung kannst du also nicht nur lemniscus unterstützen, sondern auch etwas Gutes für die Umwelt tun.

Wie das funktioniert? Ganz einfach:

  • Du gibst eine ehrliche Google-Bewertung für lemniscus ab.
  • Review Forest erkennt die neue Bewertung und sorgt dafür, dass ein Baum gepflanzt wird – egal, ob die Bewertung positiv oder negativ ist.
  • Dein Name erscheint in unserem digitalen Bewertungswald: Unser Review Forest.
  • Wir übernehmen die Kosten für den Baum – du musst nichts weiter tun.

Das finden wir charmant.

Schon seit einiger Zeit integrieren wir übrigens Proven Expert und Review Forest, um Bewertungen transparent und nachhaltig zu machen.

Klingt gut? Dann lass uns gemeinsam den lemniscus-Wald wachsen lassen!

Erfahrungsberichte auf unserer Homepage

Wir freuen uns immer über eure Erfahrungsberichte!
Diese Erfahrungsberichte sind meist sehr ähnlich aufgebaut und beantworten in etwa folgende Fragen:

  • Wie sieht dein Praxisalltag aus?
  • Wie hast du lemniscus entdeckt? (Google-Suche, Forenbeiträge, Facebook, Messestand etc.?)
  • Wie kommst du mit lemniscus zurecht? Wie setzt du es in deinem Alltag ein?
  • Gibt es ein Feature, das dir besonders wichtig ist?
  • Warum hast du dich letztendlich für lemniscus entschieden?
  • Welche Funktionen nutzt du besonders häufig?
  • Gab es etwas, das dich überrascht hat? Positiv oder negativ?
  • Was fehlt dir? Wir möchten ehrliche Berichte.

Im oberen Bereich kannst du Name, Homepage, Beruf und Therapieschwerpunkte sowie ein Bild hinterlegen.

Wichtig: Verwende viele Schlagwörter zu deiner Therapieform, deinem Ort und allem, was inhaltlich auf deine Homepage zeigt. So bekommst du einen wertvollen Link auf deine Praxis-Seite. Und rechne mit zusätzlicher Aufmerksamkeit auf diesem Weg.

Das ist eine lustige Gelegenheit, dich von einer ganz anderen Seite zu zeigen – nämlich als Anwendy, das neben Behandlungen auch Verwaltungsaufgaben bewältigt.

Schick uns einfach eine E-Mail mit deinem Bericht und einem Foto – den Rest übernehmen wir.