Du brauchst die TSE nicht mehr? Kein Problem - kündigen kannst du sie ganz einfach. Zum Beispiel, wenn du keine Barzahlungen mehr über die lemniscus-Kasse abwickelst oder dein ganzes Kassensystem umstellst.
Damit alles glattläuft und du bei einer Prüfung nicht ins Schwitzen kommst, beachte ein paar wichtige Punkte.
Wie sieht`s mit der Kündigungsfrist aus?
Was passiert nach der Kündigung?
Exportieren - bevor du ausgesperrt bist
Dokumentiere den Wechsel
Meldung ans Finanzamt
Wie sieht`s mit der Kündigungsfrist aus?
Die TSE ist ein sogenanntes SchnickSchnack, also ein Zusatzmodul, das die gleiche Laufzeit und Kündigungsfrist hat wie dein Basis-Abo (monatlich oder jährlich).
Damit die Kündigung rechtzeitig greift, muss sie spätestens zwei Wochen vor Ende deiner aktuellen Abrechnungsperiode bei uns eingehen.
Bitte schick uns dazu eine kurze E-Mail an sales@lemniscus.de - wir bestätigen dir dann das genaue Kündigungsdatum.
Was passiert nach der Kündigung?
Sobald die TSE gekündigt ist, ist Schluss mit den Bargeldbuchungen in lemniscus. Das heißt:
- Keine neuen Kasseneinträge mehr möglich
- Auch nachträgliche Einträge (z. B. Kasse auf 0 stellen) sind nicht mehr erlaubt.
Falls du also noch etwas aufräumen willst, erledige es bitte vor dem Kündigungsdatum.
Exportieren - bevor du ausgesperrt bist
Ganz wichtig: Sichere deine TSE-Daten lokal, bevor die Kündigung wirksam ist.
Nach dem Kündigungsdatum kannst du nicht mehr auf dein Fiskaly-Dashboard zugreifen. Und falls das Finanzamt später Fragen stellt, musst du nachweisen können, was gebucht wurde.
So sicherst du deine Daten:.
- Geh über unser Logo/Fischli -> Zahnrad -> zur Kachel "Nummernkreise".
- Klick im entsprechenden Nummernkreis auf den Reiter "TSE".
- Ganz unten im Text findest du den Link zum Fiskaly-Dashboard.
- Dort kannst du über "Technische Sicherheit" den Export anstoßen (ganz rechts in der Zeile).
- Den fertigen Export findest du unter "Exporte" - dort herunterladen und archivieren.
In der Ansicht "Finanzen" kannst du dir über den Button "Export" zusätzlich eine Mail mit den TSE-Daten schicken lassen - Button ganz unten, "E-Mail senden".
Hier findest du noch ausführlichere Informationen zum Fiskaly-Kundendashboard: Fiskaly - Daten der TSE für Kassen-Nachschau.
Dokumentiere den Wechsel
Wenn du die Kasse oder dein Abrechnungsverfahren änderst, notier dir das am besten auch gleich in deiner Verfahrensdokumentation. So ist später klar nachvollziehbar, warum du wann welche Änderungen gemacht hast.
Meldung ans Finanzamt
Nicht vergessen: Sag deinem Finanzamt Bescheid, dass du ab dem Kündigungsdatum keine TSE mehr verwendest. Das gehört zu den Mitteilungspflichten.