Briefpapier: Folgeseiten bei Notizen und Dokumentationen kennzeichnen

Wenn du Notizen oder Dokumentationen als Brief formatierst, kann es vorkommen, dass der Text mehrere Seiten umfasst. In manchen Fällen - zum Beispiel für ein Gericht oder eine Arztpraxis - ist es wichtig, dass jede Seite klar dem Dokument zugeordnet werden kann.

Mit einem kleinen Parameter sorgt lemniscus dafür, dass ab Seite 2 automatisch eine Kennzeichnung eingefügt wird.

 

Voraussetzung

Das Briefpapier, das du dafür nutzt, muss in den Einstellungen für Notizen und/oder Termindokumentationen freigegeben sein (im Bearbeitungsmodus des Briefpapiers festlegen).

 

So aktivierst du die Folgeseiten-Kennzeichnung

  • Klick auf unser Logo/Fischli -> Zahnrad -> Kachel “Briefpapiere”.
  • Bearbeite das gewünschte Briefpapier (Symbol Blatt und Stift).
  • Öffne den Reiter "Parameter".
  • Füge folgenden Eintrag ein: 
infosFolgeseite: ja

 

Was steht auf den Folgeseiten?

Ab Seite 2 steht unten, direkt über der Fußzeile, automatisch eine kurze Info mit diesen Angaben:

  • Titel/Betreff der Doku oder Notiz
  • Datum des Briefes
  • Name aus der Akte

 

Hinweis zur Eingabe von Parametern

Achte bitte immer darauf, die Parameter exakt wie angegeben einzugeben - inklusive Groß- und Kleinschreibung, Doppelpunkt und ohne Leerzeichen. Am einfachsten ist es, wenn du die Zeile mit Copy & Paste übernimmst und nur die Werte anpasst (sofern nötig).

 

Zur Übersichtsseite