iMiKI ist eine Beta-Funktion und in Area51 zu finden.
Voraussetzungen:
- ShiSho ist Teil von chic-iMiKI und steht ab dem L-Abo zur Verfügung.
- Du musst zusätzlichen Speicherplatz gebucht haben.
Du möchtest eine Tonaufnahme in Text verwandeln? Oder den Text aus einem Scan, einem Foto oder einer PDF auslesen?
Dann ist ShiSho genau das richtige Tool für dich. ShiSho ist DSGVO-konform.
Was macht ShiSho?
ShiSho steht für "Smart Harvesting of Inputs & Structured Helpful Output" - also: Dateien durchpflügen, Wichtiges einsammeln, sortieren und als brauchbaren Text zur Verfügung stellen.
ShiSho kann
-
Text aus PDFs und Bildern extrahieren
- z. B. aus eingescannten Dokumenten oder Fotos mit Textinhalt -
Audiodateien transkribieren
- Sprache wird automatisch zu Text. -
mehrere Stimmen erkennen
- ShiSho erkennt sogar, wer was gesagt hat.
Das Ganze läuft im Hintergrund. Du gibst deinen Auftrag ab - ShiSho erledigt den Rest, während du an anderer Stelle weiterarbeitest. Sobald der Auftrag fertig ist, bekommst du auf Wunsch eine E-Mail.
So legst du einen neuen ShiSho-Auftrag an
Du hast mehrere Möglichkeiten, einen neuen Auftrag zu starten:
1. Über den Button "KI-ShiSho"
Du findest den Button "KI-ShiSho" im Reiter "Notizen" einer Akte und beim Bearbeiten von Notizen und Termindokumentationen.
Ein Klick darauf öffnet zunächst die Übersicht deiner bisherigen ShiSho-Aufträge zu dieser Akte. Der Button "Neuen Auftrag erstellen" führt dich zum Eingabefenster für deinen neuen Auftrag.
2. Direkt über eine der beiden Optionen zur Dateiablage unten rechts
- "Datei für KI-ShiSho-Auftrag ablegen oder per Klick auswählen"
- sucht die passende Datei auf deinem Computer. - "Aus der MURXY!-Box übernehmen"
- holt Dateien, die du in deiner MURXY-Box hinterlegt hast.
Beim Öffnen der Datei erscheint direkt ein Auftragsfenster.
Auftragsdialog konfigurieren
Du kannst
- eine Datei ablegen (PDF, Bild oder Audio - akzeptierte Formate stehen unten im Fenster),
- eine Bezeichnung für den Auftrag vergeben,
- festlegen, was nach Abschluss passieren soll:
- Keine Aktion
- Notiz erstellen
- Notiz erstellen und Auftrag löschen
- Notiz erstellen, Datei anhängen
- Notiz erstellen, Datei anhängen und Auftrag löschen, - optional: E-Mail-Benachrichtigung aktivieren (bei Erfolg oder Fehler).
Achte auf die Qualität deiner Ausgangsdateien.
Bedenke, dass eine unordentliche Handschrift oder schlechte Audioqualität (Hintergrundgeräusche, Sprechys fallen sich gegenseitig ins Wort) das Ergebnis beeinträchtigen können ("Shit in -> shit out ;-))!
Mit einem Klick auf "Auftrag speichern" startest du den Prozess.
Du musst die Seite nicht offen lassen, sondern kannst einfach an anderer Stelle weiterarbeiten. ShiSho arbeitet im Hintergrund. Dabei wird das passende KI-Modell (Transcribe oder Textract) automatisch ausgewählt.
Die Verarbeitung kann einige Minuten dauern - je nach Dateigröße.
Was passiert danach?
Sobald dein Auftrag erteilt ist, kannst du ihn in der jeweiligen Akte über den Button "KI-ShiSho" in der Übersicht sehen, mit Startzeit, dem verwendeten KI-Modell (Transcribe oder Textract) und zunächst noch im Status "In Bearbeitung".
Wenn ShiSho fertig ist, wechselt der Status zu "Erfolgreich".
Prüfe das Ergebnis
Markiere den Auftrag und sichte das Ergebnis (Button "Ergebnis sichten"), um es zu verifizieren.
Je nachdem, was du beim Anlegen des Auftrags ausgewählt hast, ist der Text nun als Notiz in der Akte hinterlegt. Du kannst ihn aber auch selbst in eine Notiz kopieren und bei Bedarf mit der iMiKI-Schreibhilfe weiterbearbeiten, beispielsweise um eine Zusammenfassung erstellen zu lassen.
Wenn du über Papier+Stift-Symbol in den Bearbeitungsmodus gehst, siehst du mehr Details wie die Kosten oder das geplante Löschdatum.
Hast du beim Anlegen des Auftrags ausgewählt, dass automatisch eine Notiz erstellt werden soll, findest du sie im Reiter "Notizen" der Akte - mit Dateiname und ggf. angehängter Datei.
Aufträge verwalten
Du kannst deine ShiSho-Aufträge jederzeit später wieder aufrufen und verwalten.
Auftragsübersicht
Deine Aufträge in der Übersicht werden automatisch gelöscht:
- nach zwei Stunden (wenn du "... und löschen" gewählt hast)
- oder nach einem Monat.
Du kannst sie aber auch manuell löschen (über das Papierkorb-Symbol), sobald ein Auftrag abgeschlossen ist.