iMiKI ist eine Beta-Funktion und in Area51 zu finden.
Voraussetzung für chic-iMiKI: mindestens ein L-Abo.
chic-iMiKI ist eine Erweiterung des iMiKI-Universums - mit zwei exklusiven Features, die dein Dokumentationsleben nochmal ein Stück raffinierter machen. Du brauchst dafür mindestens ein L-Abo und musst die Funktionen von iMiKI freigeschaltet haben.
Plausi-Dialoge mit Extra-Prompt
Die bekannten Plausi-Aktionen (PlausiNote, PlausiBill) bekommen bei chic-iMiKI eine kleine Zusatzfunktion:
Ein Freitextfeld für dein Anliegen.
Damit kannst du den Plausibilitätscheck gezielt auf bestimmte Situationen vorbereiten - zum Beispiel, wenn es um eine abgelehnte Rechnung oder eine schwierige Begründung geht.
Beispiel:
"Diese Rechnung wurde mit dem Hinweis X abgelehnt. Ich möchte das sachlich, aber bestimmt beantworten."
Du gibst deine Anmerkung ins Feld ein - der Zusatz wird automatisch in den bestehenden Prompt aus deiner Vorlage eingebunden. Du steuerst den Stil oder den Fokus über deinen Zusatztext.
Ergebnis: eine Rückmeldung, die zu deinem Anliegen passt - klarer, stilistisch treffender und oft besser auf den Punkt gebracht.
Hinweis: Der Ton hängt vom Modell und deinem Text ab.
Der Synopser - Überblick mit Struktur
Mehrere Notizen rein, strukturierte Zusammenfassung raus.
Der Synopser analysiert vorhandene Inhalte und baut daraus eine gut lesbare Übersicht.
Das kann dir zum Beispiel helfen, wenn du
- dich schnell wieder in einen komplexen Fall eindenken willst,
- einen Überblick brauchst nach mehreren Sitzungen,
- vor dem Termin nochmal einen strukturierten Überblick bekommen möchtest.
Mehr dazu findest du hier: iMiKI - Synopser für die Zusammenfassung deiner Dokumentation.
ShiSho - Inhalte aus Dateien holen
Mit ShiSho holst du Inhalte aus verschiedensten Dateien als verwertbaren Text heraus.
Das kannst du nutzen, um
- einen Scan oder ein Foto auszulesen,
- eine Tonaufnahme in Text umzuwandeln,
- Text aus einer PDF zu extrahieren.
Dafür startest du einen ShiSho-Auftrag - über einen eigenen Button in der Akte oder direkt über die Dateiablage.
Das Ergebnis erhältst du anschließend als Text, den du z. B. mit der Schreibhilfe weiterbearbeiten kannst.
Hinweis: ShiSho verändert oder interpretiert die Inhalte nicht. Es bereitet sie lediglich als lesbaren Text auf, mit dem du weiterarbeiten kannst.