SumUp-Zahlung auf eine andere Rechnung umbuchen
Video-Tutorial: Betrag auf Rechnung in anderem Nummernkreis buchen - mit SumUp
Zahlung zwischen unterschiedlichen Nummernkreisen stornieren und neu erfassen
Video-Tutorial: Betrag auf Rechnung in anderem Nummernkreis buchen - ohne SumUp
SumUp-Zahlung auf eine andere Rechnung umbuchen
Wenn du eine SumUp-Zahlung einer Rechnung, die in einem bestimmten Nummernkreis erstellt wurde, auf eine andere Rechnung in einem anderen Nummernkreis umbuchen möchtest, muss die ursprüngliche Buchung zunächst storniert und dann manuell der neuen Rechnung zugeordnet werden.
Schritt 1: Ursprüngliche SumUp-Buchung stornieren
Zahlungsstatus prüfen:
-
- Gehe in den Zahlungsstatus (z. B. im Termin der ursprünglichen Rechnung auf das Euro-Symbol),
- notiere dir den SumUp-Transaktionscode, der auf der linken Seite unter "Bereits erfasste Zahlungseingänge" angezeigt wird,
- prüfe, ob bereits Auszahlungen und Gebühren von SumUp verbucht wurden:
- keine Auszahlung/keine Gebühren: Nur eine Buchung muss storniert werden.
- Auszahlung und Gebühren bereits verbucht: Es müssen insgesamt vier Buchungen storniert werden.
Gehe in den Bereich Finanzen und gib im Feld "Buchungsfilter" den notierten Transaktionscode ein: Es werden alle zugehörigen Buchungen angezeigt.
Um diese Buchungen stornieren zu können, müssen diese zunächst von SumUp abgekoppelt werden.
- Klicke auf das "Bearbeiten"-Symbol (Papier und Stift) der Buchung.
- Wechsle zum Reiter SumUp-Verknüpfung , klicke auf den Button "SumUp-Änderungen freigeben". Nun entferne die Verknüpfung.
- Speichere, um die Änderungen zu übernehmen.
Nun kannst du de Buchung stornieren:
- Klicke dazu auf das Kästchen unter dem "Rolle-rückwärts"-Symbol (= Storno) und erstelle eine Gegenbuchung.
- Ggf. musst du alle vier Buchungen stornieren. Bei den automatischen Buchungen von SumUp (z.B. Gebühren) musst du dazu keine Gegenbuchungen machen. Klicke auf das Storno-Symbol und bestätige, dass du die Buchung unwiderruflich lölschen möchtest.
Schritt 2: Zahlung der neuen Rechnung zuordnen
Gehe zum Termin mit der anderen offenen Rechnung, öffne den Zahlungsstatus über das Euro-Symbol und erfasse die Buchung wie üblich.
- Wähle EC als Zahlungsart, setze den Status auf "Bezahlt" und klicke auf den Button "Statusänderung und Buchung erfassen".
- Wähle im neuen Fenster den Reiter "Manuelle Zuordnung / Störung" und trage die zehnstellige Transaktions-ID der ursprünglichen SumUp-Buchung ein.
- Klicke auf "Zahlungseingang ohne Kartenleser-Bestätigung erfassen".
Die Rechnung wird nun als bezahlt markiert, und die SumUp-Transaktion ist korrekt zugeordnet.
Automatische Nachbuchungen durch SumUp
Wenn die Zahlung noch nicht länger als 14 Tage her ist, werden beim nächsten Auszahlungslauf die Umbuchung vom EC-Transitkonto auf das Bankkonto und die Gebührenbuchung (als Ausgabe) von SumUp automatisch nachgezogen und erscheinen dann ebenfalls im Zahlungsstatusfenster der neuen Rechnung.
Video-Tutorial: Betrag auf Rechnung in anderem Nummernkreis buchen - mit SumUp
Zahlung zwischen unterschiedlichen Nummernkreisen stornieren und neu erfassen
In lemniscus ist es nicht möglich, Zahlungen direkt von einer Rechnung in einem Nummernkreis auf eine Rechnung in einem anderen Nummernkreis umzubuchen. In diesem Fall musst du den Geldfluss zunächst stornieren und anschließend die Zahlung neu erfassen.
Schritt 1: Zahlung stornieren
Gehe ins Zahlungsstatusfenster der ursprünglichen Rechnung (z.B. über das Euro-Symbol im Termin).
- Storniere die Zahlung über das Kästchen unter dem Symbol "Rolle rückwärts" neben dem bereits erfassten Zahlungseingang.
- Gib im neuen Fenster das Datum ein und klicke auf Buchung erfassen - die Zahlung ist nun auf 0 € gesetzt.
- Optional: Wenn du die Rechnung stornieren möchtest, kannst du dies an dieser Stelle ebenfalls tun - über den Button "Re. stornieren".
Schritt 2: Zahlung im neuen Nummernkreis erfassen
Neue Rechnung aufrufen: Gehe in den Bereich Finanzen und wähle die Rechnung aus dem anderen Nummernkreis aus, die du mit dem Betrag bezahlen möchtest, und erfasse von Hand den Betrag (diesen hast du ja erhalten und nicht zurücküberwiesen).
Setze die Rechnung aus "Bezahlt", gib die Zahlungsart an und klicke auf Statusänderung und Buchung erfassen.
Video-Tutorial: Betrag auf Rechnung in anderem Nummernkreis buchen - ohne SumUp
Zur Übersicht Geldeingang zu falscher Rechnung verbucht
Wir aktualisieren regelmäßig unsere Videos. Alte Versionen findest Du hier:
05.2023 - Link: https://youtu.be/8qlIyq3oJcU
05.2023 - Link: https://youtu.be/kbL-JLGlzos
02.2022 - Link: https://youtu.be/2t_iBWI2cZo