In lemniscus kannst du Rückerstattungen von Rechnungsbeträgen schnell und einfach verbuchen –
abhängig davon, ob die Zahlung über das SumUp-SchnickSchnack erfolgt ist oder nicht.
Rückerstattung bei Zahlung über SumUp (noch keine Auszahlung durch SumUp erfolgt)
Wenn die Zahlung per EC-Karte über SumUp erfolgt ist und SumUp den Betrag noch nicht an dich ausgezahlt hat, ist es am einfachsten, die Erstattung direkt in der SumUp-App zu buchen:
-
- Öffne die SumUp-App und veranlasse die Rücküberweisung an Klienty.
-
- Alle notwendigen Buchungen werden automatisch in lemniscus nachgezogen.
Hinweis:
- Bitte löse die Erstattung in diesem Fall nicht in lemniscus, da sonst keine automatische Verbuchung erfolgt.
Rückerstattung in lemniscus (ohne SumUp oder nach Auszahlung)
Falls die Zahlung nicht über SumUp erfolgt ist oder die Auszahlung durch SumUp bereits abgeschlossen ist, kannst du die Rückerstattung direkt in lemniscus verbuchen:
-
- Klicke im Termin oder in der Rechnung auf das Euro-Symbol, um das Zahlungsstatusfenster zu öffnen.
- Klicke auf Erstattung.
-
- Gib im Fenster, das sich nun öffnet, das Datum ein, an dem du das Geld zurückerstattet hast (z. B. heute).
- Wähle aus, ob die Rückerstattung über die Bank (Überweisung) oder Kasse (Barzahlung) erfolgt ist.
- Klicke rechts unten auf den Button Buchung erfassen, um die Rückerstattung zu speichern.
Wenn du möchtest, kannst du die Rechnung nach Erstattung stornieren.
Video-Tutorial: Betrag vollständig erfassen/zurückbezahlen
Zur Übersicht Geldeingang zu falscher Rechnung verbucht
Wir aktualisieren regelmäßig unsere Videos. Alte Versionen findest Du hier:
02.2022 - Link: https://youtu.be/emym9T5vH-I