Supportanfragen bei lemniscus stellen

Voraussetzung: Du bist im Testmonat oder hast mindestens ein M-Abo 

Wenn du in den Hilfeartikeln oder über unsere Communities nicht weitergekommen bist, wende dich gerne an unseren Support.

Hier verraten wir dir, wie das geht und was du dabei beachten solltest, damit wir dir schnell und verständlich weiterhelfen können.

Bitte lies auch unbedingt unsere Tipps zum Umgang mit dem Support weiter unten: Wie ticken die Leute da im Support bei lemniscus denn eigentlich?

 

Folgende Themen sind hier nicht richtig:
• Technische Probleme oder Fehlermeldungen -> Fehler und Störungen in lemniscus melden
• Fragen zum Vertrag oder Beratung zu deinen Nutzungsmöglichkeiten von lemniscus -> Fragen zu deinem Vertrag, zu Abos und Extras – wohin damit?

 

--------------------------

Was gehört in eine Supportanfrage?

Anfrage per E-Mail

Telefon-Hotline

Tipps zum Umgang mit unserem Support

Der Ton macht die Musik

Wir duzen uns

Wir reden von Kundys, Therapeutys, Mitarbeitys etc.

 

Was gehört in eine Supportanfrage?

Mach für jedes neue Bedienungsproblem eine einzelne Anfrage. Antworte dabei nicht auf eine alte E-Mail von uns, sonst gibt es ein Durcheinander.

Überleg dir bitte zunächst die folgenden Punkte und schreibe sie entweder in die Nachricht oder bereite sie vor dem Telefonat vor. Je mehr Informationen du für uns hast, desto leichter machst du es uns, dir weiterzuhelfen und desto schneller geht es.

  • Denk dir eine aussagekräftige Betreffzeile aus (nicht einfach nur "Problem" oder "Komme nicht weiter").
  • Was genau ist das Problem? (Was hast du gemacht? Was hast du erwartet?)
  • Wo in lemniscus ist das Problem aufgetaucht? - D.h.: an welcher Stelle im Programm stehst du gerade (z.B. im Menüpunkt Finanzen, im Terminplan, in einer Akte beim Rechnungserstellen etc.)?
  • Hast du Fragen zum Online-Kalender?
    • Wenn ja, besuche bitte unseren Erklärbär. Wenn er deine Frage nicht beantwortet, schicke uns den Text.
  • Wird eine Fehlermeldung angezeigt?
    • Wenn ja, was steht da genau?
  • Grundsätzlich kann es eine gute Idee sein, einen Screenshot zu machen (bitte nicht mit dem Handy unscharf schräg von der Seite).

Anfrage per E-Mail

Gratis für Testys im Probemonat
und für alle Nutzys mit M, L, XL und XXL-Abos
(-nicht S-Abos!)

Schreibe uns von der E-Mail-Adresse aus an, die du in lemniscus unter unser Logo/Fischli -> Zahnrad -> Kachel "Orga-Daten" im Reiter "Kommunikation" als Mailadresse für die interne Kommunikation hinterlegt hast - dann wissen wir, wer du bist.

Das ist das Mindestmaß an "Sicherheit" für alle Seiten. Nicht jeder sollte einfach Anfragen im Namen einer Praxis stellen dürfen.

Du erreichst uns unter

E-Mail Support: help@lemniscus.de 

E-Mail-Anfragen landen automatisch als Tickets in unserem Helpdesk und werden zügig von der Kundybetreuung bearbeitet (Mo.-Fr., ausgenommen gesetzliche Feiertage). So kannst du bequem neue Tickets (Support-Anfragen) anlegen und sogar den Verlauf älterer Tickets einsehen.

 

Telefon-Hotline

Gratis nutzbar nur für Interessentys im Testmonat
Kostenpflichtig
nutzbar für alle Nutzys mit M, L, XL und XXL-Abos
(-nicht S-Abos!)

Unsere Hotline ist ein telefonischer Service, über den Kundys und Interessentys kurzfristig Hilfe zu einzelnen Themen oder spezifischen Fragen erhalten können. Wir möchten allen eine schnelle Erreichbarkeit bieten, deshalb können wir darüber keine Schulungen halten und keine sehr ausführlichen Informationen oder längere Unterstützungen bieten (dafür sind unsere B`scheidwisserlys zuständig).

Bitte halte deine Kundennummer bereit, damit du nicht während des Gesprächs danach suchen musst.

Die Kosten für den kostenpflichtigen Telefon-Support findest du hier auf unserer Webseite: Preise für den Telefon-Support. Im Testmonat darfst du uns kostenlos anrufen.

Falls wir das Problem nicht gleich lösen können und von unserer Seite Rückrufe notwendig sind, dann werden diese selbstverständlich nicht extra in Rechnung gestellt.

Du erreichst uns über

+49 (721) 7540-6543

Wir sind Mo-Fr. 9-12 und 15-17 Uhr für dich da (wenn wir gerade im Gespräch sind o.ä., sprich bitte auf unseren Anrufbeantworter oder schreibe uns eine E-Mail).

Auf Wunsch haben wir auch die Möglichkeit, uns dein lemniscus über die lemniscus-Fernwartung anzusehen und darüber zu sprechen.

 

Tipps zum Umgang mit unserem Support

Wie ticken die Leute da im Support bei lemniscus denn eigentlich?

Wir von lemniscus sind alle nett und ziemlich locker, wie du sicher schon bemerkt hast. Deshalb haben wir übrigens auch so nette Kundys und Spaß an unserer Arbeit.

Der Ton macht die Musik

Selbst wenn wir mal einen schlechten Tag haben, bemühen wir uns, freundlich und sachlich zu bleiben, statt uns im Ton zu vergreifen - und das erwarten wir auch von unseren Kundys. Wenn du nur einmal im Jahr einen schlechten Tag hast, heißt das hochgerechnet auf alle unsere Kundys, dass wir pro Tag mehrere schlechtgelaunte Tickets bekommen, die eigentlich nicht so böse gemeint sind.

Wir erwarten nicht, dass du so bist wie wir - aber ruppige Töne akzeptieren wir nicht. Freundschaftliche Atmosphäre hilft nämlich viel besser weiter.

Wir machen das hier wirklich gerne. Helft uns, dass es so bleibt! Ein bisschen Humor, ein bisschen gute Laune – auch bei Problemen – und schon geht die Sonne auf.

 

Wir duzen uns

Es macht uns nichts aus, wenn du uns siezt - wir duzen dich trotzdem. Wir haben uns irgendwann für das Du entschieden und mögen es.

Sieh es als Vertrauensbeweis, nicht als Beleidigung. Wir sind authentisch, nicht respektlos.

 

Wir reden von Kundys, Therapeutys, Mitarbeitys etc.

Statt weiter an der unendlichen Frage herumzudoktern, wie man korrekt gendert, haben wir uns entschieden zu entgendern. Mehr dazu findest du hier: Gendergerechte Sprache.