Am Ende jeder automatisch versendeten E-Mail aus lemniscus findest du einen Link - den sogenannten "Abmelde"-Link oder "Unsubscribe"-Link.
Warum ist er da?
- Weil das Gesetz (z.B. DSGVO, §7 UWG) vorschreibt, dass Empfängys sich einfach und direkt abmelden können müssen.
- Weil große E-Mail-Anbietys wie Google oder Yahoo bei Massenmails einen "Unsubscribe"-Link verlangen. Ohne diesen Link können unsere bzw. deine E-Mails als Spam eingestuft oder gar nicht mehr zugestellt werden.
Deshalb haben wir den Link bewusst unauffällig, aber rechtskonform in den Fußbereich ("Footer") unserer Mails eingebaut.
Was passiert, wenn jemand auf den Link klickt?
Zuerst muss die Empfängy-Mailadresse bestätigt werden - so stellen wir sich, dass niemand fremde Adressen austrägt.
Danach bekommt Empfängy eine zweite Mail mit einem zweiten Link. Dort kann es auswählen, was genau passieren soll:
- Automatische E-Mail-Benachrichtigungen deaktivieren
- Alle automatischen Benachrichtigungen deaktivieren
- egal, ob E-Mail, SMS oder Threema. - E-Mail-Adresse aus allen Akten entfernen
- auch keine manuellen Nachrichten mehr, keinerlei elektronische Informationen (also auch Rechnungen und andere Dokumente)
Sollten die E-Mail-Adresse für mehrer Akten verwendet werden, betrifft die Änderung sämtliche Akten.
Was passiert danach?
Empfängy bekommt eine Bestätigungsmail über den Vorgang.
Du wirst per E-Mail informiert.
In den betroffenen Akten erscheint ein Eintrag im Protokoll, mit dem Benutzy "UNSUBSCRIBE" - dort siehst du, was genau geändert wurde.